Coimbrão ist eine Gemeinde (Freguesia) im portugiesischen Kreis Leiria. In ihr leben 1735 Einwohner (Stand 30. Juni 2011)[1].
Coimbrão | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Region: | Centro | |||||
Unterregion: | Região de Leiria | |||||
Distrikt: | Leiria | |||||
Concelho: | Leiria | |||||
Koordinaten: | 39° 54′ N, 8° 53′ W39.899444444444-8.885 | |||||
Einwohner: | 1735 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
Fläche: | 52,19 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 33 Einwohner pro km² | |||||
Postleitzahl: | 2425-452 | |||||
Politik | ||||||
Bürgermeister: | Ventura José Rolo Tomás | |||||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Junta de Freguesia de Coimbrão Largo D. Dinis M. Castro 2425-452 Coimbrão | |||||
Website: | www.jfcoimbrao.pt |
Seit 1636 ist Coimbrão eine eigenständige Gemeinde.[3]
Das Herrenhaus Casa da Família Leal wurde von Ernesto Korrodi entworfen und 1907 errichtet, und steht unter Denkmalschutz des Kreises.[4]
Der 1960 gegründete Volkstanz-Verein Rancho Folclórico "Flores de Verde Pinho" und der Sportverein União Desportiva e Recreativa do Coimbrão sind die bedeutendsten Vereine der Gemeinde.
Amor | Arrabal | Bajouca | Bidoeira de Cima | Caranguejeira | Coimbrão | Colmeias e Memória | Leiria, Pousos, Barreira e Cortes | Maceira | Marrazes e Barosa | Milagres | Monte Real e Carvide | Monte Redondo e Carreira | Parceiros e Azoia | Regueira de Pontes | Santa Catarina da Serra e Chainça | Santa Eufémia e Boa Vista | Souto de Carpalhosa e Ortigosa