Cachopo ist eine Ortschaft und Gemeinde an der Algarve im Süden Portugals.
Cachopo | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Region: | Algarve | |||||
Unterregion: | Algarve | |||||
Distrikt: | Faro | |||||
Concelho: | Tavira | |||||
Koordinaten: | 37° 20′ N, 7° 49′ W37.333611111111-7.8177777777778 | |||||
Einwohner: | 716 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
Fläche: | 203,53 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 3,5 Einwohner pro km² | |||||
Postleitzahl: | 8800-014 | |||||
Politik | ||||||
Bürgermeister: | Maria Otília Martins Cardeira (PS) | |||||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Junta de Freguesia de Cachopo Rua Ordem de Santiago, 40 8800-014 Cachopo | |||||
Website: | www.jf-cachopo.pt |
An 112 archäologischen Fundstätten finden sich vorgeschichtliche Siedlungsspuren in der heutigen Gemeinde Cachopo.[3] Dieses Erbe ist auch im Wappen der Gemeinde repräsentiert, in dem eine stilisierte Anta zu sehen ist.
Mindestens seit 1535 besteht die heutige Gemeinde Cachopo.[4]
Cachopo blieb eine Gemeinde im Kreis Alcoutim, um seit dessen Auflösung 1836 zu Tavira zu gehören.[5]
Cachopo ist Sitz einer gleichnamigen Gemeinde (Freguesia) im Kreis (Concelho) von Tavira im Distrikt Faro. Auf einer Fläche von 204 km² leben hier 716 Einwohner (Stand 30. Juni 2011).[1]
Folgende Orte und Ortschaften liegen im Gemeindegebiet:
|
|
|
Cachopo | Conceição e Cabanas de Tavira | Luz de Tavira e Santo Estêvão | Santa Catarina da Fonte do Bispo | Santa Luzia | Tavira (Santa Maria e Santiago)