Cabeça Boa ist eine Ortschaft und Gemeinde im Nordosten Portugals.
Cabeça Boa | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Region: | Norte | |||||
Unterregion: | Douro | |||||
Distrikt: | Bragança | |||||
Concelho: | Torre de Moncorvo | |||||
Koordinaten: | 41° 11′ N, 7° 9′ W41.188611111111-7.15 | |||||
Einwohner: | 428 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
Fläche: | 26,37 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 16 Einwohner pro km² | |||||
Postleitzahl: | 5160-033 | |||||
Politik | ||||||
Bürgermeister: | Pedro Manuel Ferreira Pereira (PPD/PSD-CDS-PP-Koalition) | |||||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Junta de Freguesia de Cabeça Boa Rua do Olmo 5160-033 Cabeça Boa |
Hier bestand an der archäologischen Ausgrabungsstätte Povoado do Castelo da Mina vermutlich seit der Eisenzeit eine Siedlung, die unter römischer Herrschaft ausgebaut wurde.[3] Die nahe Vila Maior war eine weitere, vermutlich bedeutendere römische Ortschaft in der heutigen Gemeinde Cabeça Boa.[4]
Im Mittelalter, insbesondere während der Reconquista wurde der Ort mehrmals verlassen und wiederbesiedelt.[3]
1884 wurde die Gemeinde Cabeça Boa um die bis dahin eigenständige Gemeinde Cabeça do Mouro erweitert.
Cabeça Boa ist Sitz einer gleichnamigen Gemeinde (Freguesia) im Kreis (Concelho) von Torre de Moncorvo im Distrikt Bragança. In ihr leben 428 Einwohner auf einer Fläche von 26 km² (Stand 30. Juni 2011)[1].
Folgende Ortschaften liegen im Gemeindegebiet:
Açoreira | Adeganha e Cardanha | Cabeça Boa | Carviçais | Castedo | Felgar e Souto da Velha | Felgueiras e Maçores | Horta da Vilariça | Larinho | Lousa | Mós | Torre de Moncorvo | Urrós e Peredo dos Castelhanos