world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Węgornik (deutsch: Aalgraben) ist ein kleines Dorf in der Stadt- und Landgemeinde Police (Pölitz) in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Es gehört zum Powiat Policki (Kreis Pölitz).

Węgornik
?
Węgornik (Polen)
Węgornik (Polen)
Węgornik
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Westpommern
Powiat: Police
Gmina: Police
Geographische Lage: 53° 33′ N, 14° 24′ O
Höhe: 14 m n.p.m.
Einwohner: 47 (2013[1])
Postleitzahl: 72-004
Telefonvorwahl: (+48) 91
Kfz-Kennzeichen: ZPL
Wirtschaft und Verkehr
Straße: 115: StettinDobieszczyn (Stichstraße nördl. Tanowo, 4 km)
Eisenbahn: PKP-Linie 406: StettinTrzebież Szczeciński, Bahnstation Jasienica (12 km)
Nächster int. Flughafen: Stettin-Goleniów




Geographische Lage


Węgornik liegt im östlichen Vorpommern im Ostteil der Ueckermünder Heide (Puszcza Wkrzańska), etwa 15 Kilometer nordwestlich von Stettin (Szczecin) und 11 km westlich von Police. Die Entfernung zur deutsch-polnischen Grenze beträgt nur 4 km. Durch Węgornik fließt der Fluss Gunica (Aalbach), der als Kanustrecke genutzt wird.


Geschichte


Dorfhäuser
Dorfhäuser

Aalgraben gehörte vor 1945 zum Gutsbezirk Nassenheide im Landkreis Randow, ab 15. Oktober 1939 im Landkreis Ueckermünde im Regierungsbezirk Stettin der preußischen Provinz Pommern. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Aalgraben als Węgornik Teil Polens.


Kirche


Vor 1945 war Aalgraben eine Sonderpredigtstelle des Kirchspiels Böck (heute polnisch: Buk) im Kirchenkreis Pasewalk in der Kirchenprovinz Pommern der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union. Letzter deutscher Geistlicher war Pfarrer Otto Ebert.


Verkehr


Zu erreichen ist Węgornik über eine Abzweigung der Wojewodschaftsstraße 115.


Literatur



Fußnoten


  1. Główny Urząd Statystyczny, Online-Abfrage als Excel-Datei: Portret miejscowości statystycznych w gminie Police (powiat policki, województwo zachodniopomorskie) w 2013 r. Fortschreibung des Zensus 2011 (polnisch, abgerufen am 21,01,2016)

На других языках


- [de] Węgornik

[en] Węgornik

Węgornik [vɛnˈɡɔrnik] (German: Aalgraben) is a village in the administrative district of Gmina Police, within Police County, West Pomeranian Voivodeship, in north-western Poland, close to the German border.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии