world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Stargard Gubiński (deutsch Stargardt, niedersorbisch Stary Grod) ist ein Ort in der Landgemeinde Gubin im Powiat Krosno Odrzańskie in der Woiwodschaft Lebus in Polen. 2013 lebten hier 208 Einwohner.

Stargard Gubiński
?
Stargard Gubiński (Polen)
Stargard Gubiński (Polen)
Stargard Gubiński
Basisdaten
Staat: Polen Polen
Woiwodschaft: Lebus
Powiat: Krosno Odrzańskie
Gmina: Gubin
Geographische Lage: 51° 53′ N, 14° 47′ O
Einwohner: 182 (31. Dez. 2018)
Postleitzahl: 66-620
Telefonvorwahl: (+48) (+48) 68
Kfz-Kennzeichen: FKR
Verwaltung
Webpräsenz: www.stargardgubinski.cba.pl



Kirche
Kirche
Dorfstraße
Dorfstraße

Stargard Gubiński gehört zur östlichen Niederlausitz. Es liegt 10 Kilometer südöstlich von Gubin (Guben) an der Woiwodschaftsstraße 287 nach Lubsko (Sommerfeld) am Fluss Lubsza.


Geschichte


Die ältesten Erwähnungen des Ortes sind von 1357 als Stargrad und von 1393 als Stargard erhalten.[1] Es gehörte im 15. Jahrhundert einem Bürger Zucha aus Guben, später zur Herrschaft Amtitz in Böhmen, dann Sachsen.

Seit 1816 gehörte Stargard zum neuen Kreis Guben in der Provinz Brandenburg im Königreich Preußen. 1818 wurde ein Vorwerk angelegt.

Seit 1945 gehört der Ort zu Polen und wurde mit Aussiedlern aus der Bukowina neu besiedelt. Am 15. Januar 1976 fusionierte die damals eigenständige Landgemeinde mit Grabice und Wałowice zu der neuen Landgemeinde Gubin.


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Stargard Gubiński – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Inventarium diplomaticum Lusatiae inferioris. Band 1. 1834. S. 205 mit Urkunde von 1393 (niederdeutsch)

На других языках


- [de] Stargard Gubiński

[en] Stargard Gubiński

Stargard Gubiński [ˈstarɡart ɡuˈbiɲski] (German: Stargardt) is a village in the administrative district of Gmina Gubin, within Krosno Odrzańskie County, Lubusz Voivodeship, in western Poland, close to the German border.[1] The name Stargard stands for old town, old city, or old fortification. It's a combination of a Slavic term stari (old) and gard (town/city/fortification). The term gard is of Pomeranian origin and survived as such in the Kashubian language.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии