world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Ryński Dwór (deutsch Rheinshof) ist ein Ort in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren und gehört zur Stadt- und Landgemeinde Ryn (Rhein) im Powiat Giżycki (Kreis Lötzen).

Ryński Dwór
?
Ryński Dwór (Polen)
Ryński Dwór (Polen)
Ryński Dwór
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Ermland-Masuren
Powiat: Giżycko
Gmina: Ryn
Geographische Lage: 53° 56′ N, 21° 33′ O
Einwohner:
Postleitzahl: 11-520[1]
Telefonvorwahl: (+48) 87
Kfz-Kennzeichen: NGI
Wirtschaft und Verkehr
Straße: DW 642: Sterławki WielkieRyn ↔ Woźnice
Skorupki – Rybical → Ryński Dwór
Eisenbahn: kein Bahnanschluss
Nächster int. Flughafen: Danzig




Geographische Lage


Ryński Dwór liegt in der östlichen Mitte der Woiwodschaft Ermland-Masuren, 19 Kilometer südwestlich der Kreisstadt Giżycko (Lötzen) und zwei Kilometer südöstlich der Stadt Ryn (Rhein).


Geschichte


Der bis zum 8. Mai 1857 Abbau Dreyer genannte kleine Gutsort[2] war bis 1945 ein Wohnplatz in der Stadt Rhein[3] (polnisch Ryn) und mit dieser in seiner Geschichte vereint. In Kriegsfolge kam der Ort 1945 mit dem gesamten südlichen Ostpreußen zu Polen und erhielt die polnische Namensform „Ryński Dwór“. Heute ist es eine Ortschaft im Verbund der Stadt- und Landgemeinde Ryn (Rhein) im Powiat Giżycki (Kreis Lötzen), vor 1998 der Woiwodschaft Suwałki, seither der Woiwodschaft Ermland-Masuren zugehörig.


Kirche


Bis 1945 war Rheinshof in die Evangelische Pfarrkirche Rhein[4] und in die katholische Pfarrkirche St. Adalbert Sensburg[3] (polnisch Mrągowo) eingepfarrt. Heute gehört Ryński Dwór zur Evangelischen Pfarrkirche in Ryn sowie zur katholischen Pfarrkirche Unbefleckte Empfängnis Mariä in Ryn.


Verkehr


Ryński Dwór liegt verkehrsgünstig an der polnischen Woiwodschaftsstraße DW 642, die den Powiat Giżycki in Nord-Süd-Richtung durchzieht und bis nach Woźnice (Wosnitzen, 1938 bis 1945 Julienhöfen) im Powiat Mrągowski (Kreis Sensburg) führt. Eine Bahnanbindung besteht nicht mehr, seit die Bahnstrecke Rastenburg–Reimsdorf–Rhein der früheren Rastenburger Kleinbahnen mit der nahegelegenen Bahnstation in Rhein außer Betrieb gestellt wurde.


Einzelnachweise


  1. Polnisches Postleitzahlenverzeichnis 2013, S. 1114
  2. Dietrich Lange, Geographisches Ortsregister Ostpreußen (2005): Rheinshof
  3. Rheinshof@1@2Vorlage:Toter Link/wiki-de.genealogy.net (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. Walther Hubatsch: Geschichte der evangelischen Kirche Ostpreußens. Band 3: Dokumente. Göttingen 1968, S. 492–493

На других языках


- [de] Ryński Dwór

[en] Ryński Dwór

Ryński Dwór [ˈrɨɲski ˈdvur] (German: Rheinshof) is a village in the administrative district of Gmina Ryn, within Giżycko County, Warmian-Masurian Voivodeship, in northern Poland.[1] It lies approximately 2 kilometres (1 mi) south of Ryn, 19 km (12 mi) south-west of Giżycko, and 71 km (44 mi) east of the regional capital Olsztyn.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии