world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Monetki (deutsch Sophienthal) ist eine Siedlung (polnisch osada) in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren, die zur Stadt-und-Land-Gemeinde Ryn (Rhein) im Powiat Giżycki (Kreis Lötzen) gehört.

Monetki
?
Monetki (Polen)
Monetki (Polen)
Monetki
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Ermland-Masuren
Powiat: Giżycko
Gmina: Ryn
Geographische Lage: 53° 57′ N, 21° 40′ O
Einwohner:
Postleitzahl: 11-520[1]
Telefonvorwahl: (+48) 87
Kfz-Kennzeichen: NGI
Wirtschaft und Verkehr
Straße: Skop/DK 59 ↔ Stara Rudówka – Szymonka/DW 643
Kozin → Monetki
Eisenbahn: kein Bahnanschluss
Nächster int. Flughafen: Danzig




Geographische Lage


Monetki liegt in der östlichen Mitte der Woiwodschaft Ermland-Masuren, zwölf Kilometer südwestlich der Kreisstadt Giżycko (Lötzen) und acht Kilometer nordöstlich der Stadt Ryn (Rhein).


Geschichte


Der kleine Ort[2], der bis zum 4. Mai 1860 Abbau Jany hieß, war bis 1945 ein Wohnplatz der Gemeinde Skoppen[3] (1938 bis 1945: Reichenstein, polnisch Skop) und mit der Geschichte der Muttergemeinde eng verbunden. Er gehörte somit bis 1945 zum Kreis Lötzen im Regierungsbezirk Gumbinnen (1905 bis 1945: Regierungsbezirk Allenstein) der preußischen Provinz Ostpreußen.

Seit 1945 ist der Ort als „Monetki“ eine Ortschaft der polnischen Stadt- und Landgemeinde Ryn (Rhein) im Powiat Giżycki (Kreis Lötzen), vor 1998 der Woiwodschaft Suwałki, seither der Woiwodschaft Ermland-Masuren zugehörig.


Kirche


Sophienthal war bis 1945 in die Evangelische Pfarrkirche Rhein und in die Katholische Pfarrkirche St. Bruno Lötzen eingepfarrt. Heute gehört Monetki zur evangelischen Pfarrkirche in Ryn sowie zur katholischen Pfarrkirche Unbefleckte Empfängnis Mariä in Ryn, die in Monetki eine eigene Filialkirche unterhält.


Verkehr


Aufgrund seiner Lage an der Nebenstraße von Skop (Skoppen, 1938 bis 1945 Reichenstein) über Stara Rudówka (Alt Rudowken, 1938 bis 1945 Hammerbruch) nach Szymonka (Schimoken, 1938 bis 1945 Schmidtsdorf) ist Monetki sowohl von der polnischen Landesstraße DK 59 (frühere deutsche Reichsstraße 140) als auch von der Woiwodschaftsstraße DW 643 aus gut zu erreichen. Außerdem besteht von Kozin (Koszinnen, 1928 bis 1945 Rodenau) eine Landwegverbindung nach Monetki.


Einzelnachweise


  1. Polnisches Postleitzahlenverzeichnis 2013, S. 794
  2. Dietrich Lange, Geographisches Ortsregister Ostpreußen (2005): Reichenstein (Ostpr.)
  3. Sophienthal (Landkreis Lötzen)

На других языках


- [de] Monetki

[en] Monetki

Monetki [mɔˈnɛtki] (German: Sophienthal) is a village in the administrative district of Gmina Ryn, within Giżycko County, Warmian-Masurian Voivodeship, in northern Poland.[1] It lies approximately 8 kilometres (5 mi) east of Ryn, 12 km (7 mi) south-west of Giżycko, and 79 km (49 mi) east of the regional capital Olsztyn.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии