Der Powiat Żagański ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Lebus. Der Powiat hat eine Fläche von 1131 km², auf der rund 80.600 Einwohner leben. Vorgängerkreis war bis 1945 der schlesische Landkreis Sprottau.
Powiat Żagański | |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | Polen |
Woiwodschaft: | Lebus |
Kreisstadt: | Żagań |
Fläche: | 1.131,29 km2 |
Einwohner: | 78.148 (31. Dezember 2020)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 69 Einwohner/km2 |
Telefonvorwahl: | (+48) 68 |
Kfz-Kennzeichen: | FZG |
Kreisgliederung | |
Stadtgemeinden: | 2 |
Stadt- und Landgemeinden: | 3 |
Landgemeinden: | 4 |
Starostei (Stand: 2009) | |
Starost: | Krzysztof Jarosz |
Adresse: | ul. Dworcowa 39 68-100 Żagań |
Webpräsenz: | www.powiatzaganski.pl |
Der Powiat umfasst neun Gemeinden, davon zwei Stadtgemeinden, drei Stadt-und-Land-Gemeinden und vier Landgemeinden.
Kreisfreie Städte: Gorzów Wlkp. (Landsberg a.d. Warthe) | Zielona Góra (Grünberg). Landkreise: Gorzów (Landsberg) | Krosno (Crossen a.d. Oder) | Międzyrzecz (Meseritz) | Nowa Sól (Neusalz a.d. Oder) | Słubice (Frankfurt-Dammvorstadt) | Strzelce/Drezdenko (Friedeberg/Driesen) | Sulęcin (Zielenzig) | Świebodzin (Schwiebus) | Wschowa (Fraustadt) | Zielona Góra (Grünberg) | Żagań (Sagan) | Żary (Sorau).