Der Powiat Choszczeński ist ein Powiat (Landkreis) im Südwesten der polnischen Woiwodschaft Westpommern.
Powiat Choszczeński | |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | Polen |
Woiwodschaft: | Westpommern |
Kreisstadt: | Choszczno |
Fläche: | 1.327,63 km2 |
Einwohner: | 47.970 (31. Dezember 2020)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 36 Einwohner/km2 |
Verstädterungsgrad: | (2009) 48 % |
Telefonvorwahl: | (+48) 95 |
Kfz-Kennzeichen: | ZCH |
Kreisgliederung | |
Stadtgemeinden: | - |
Stadt- und Landgemeinden: | 4 |
Landgemeinden: | 2 |
Starostei (Stand: 2011) | |
Starost: | Lesław Śliżewski |
Adresse: | ul. Nadbrzeżna 2 73-200 Choszczno |
Webpräsenz: | www.powiatchoszczno.pl |
Der Powiat Choszczeński umfasst insgesamt sechs Gemeinden:
Powiat Stargardzki Stargard |
Powiat Drawski Dramburg | |
![]() |
Powiat Wałecki Deutsch Krone | |
Powiat Myśliborski Soldin |
Powiat Strzelecko-Drezdenecki Friedeberg-Driesen |
Kreisfreie Städte: Szczecin (Stettin) | Koszalin (Köslin) | Świnoujście (Swinemünde)
Landkreise: Białogard (Belgard) | Choszczno (Arnswalde) | Drawsko (Dramburg) | Goleniów (Gollnow) | Gryfice (Greifenberg) | Gryfino (Greifenhagen) | Kamień Pomorski (Kammin) | Kołobrzeg (Kolberg) | Koszalin (Köslin) | Łobez (Labes) | Myślibórz (Soldin) | Police (Pölitz) | Pyrzyce (Pyritz) | Sławno (Schlawe) | Stargard (Stargard) | Szczecinek (Neustettin) | Świdwin (Schivelbein) | Wałcz (Deutsch Krone)