world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Kamień (deutsch Stein) ist eine kleine Waldsiedlung („osada leśna“) in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren, die zur Stadt- und Landgemeinde Węgorzewo (Angerburg) im Powiat Węgorzewski (Kreis Angerburg) gehört.

Kamień
?
Kamień (Polen)
Kamień (Polen)
Kamień
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Ermland-Masuren
Powiat: Węgorzewo
Gmina: Węgorzewo
Geographische Lage: 54° 12′ N, 21° 36′ O
Einwohner:
Telefonvorwahl: (+48) 87
Kfz-Kennzeichen: NWE
Wirtschaft und Verkehr
Straße: Stawki → Kamień
Mamerki → Kamień
Kaczory → Kamień
Eisenbahn: Bahnstrecke Kętrzyn–Węgorzewo
Bahnstation: Przystań
Nächster int. Flughafen: Danzig




Geographie


Kamień liegt im Nordosten der Woiwodschaft Ermland-Masuren, südlich der Woiwodschaftsstraße DW 650 und südöstlich des Masurischen Kanals (polnisch Kanał Mazurski), zehn Kilometer westlich der Kreisstadt Węgorzewo (Angerburg).


Geschichte


Im Jahr 1874 wurde die Försterei Stein[1] als zugehörig zum Steinorter Forst gegründet. Die kleine Forsthaussiedlung war in den Gutsbezirk und die spätere Landgemeinde Pristanien (1938 bis 1945 Paßdorf, polnisch: Przystań) im Kreis Angerburg im Regierungsbezirk Gumbinnen der preußischen Provinz Ostpreußen eingemeindet.

1945 kam der Ort mit dem übrigen südlichen Ostpreußen zu Polen und erhielt die polnische Bezeichnung „Kamień“. Die Siedlung ist heute eine Ortschaft im Verbund der Stadt- und Landgemeinde Węgorzewo im Powiat Węgorzewski.


Kirche


Kirchlich war Stein bis 1945 in die evangelische Kirche Engelstein sowie in die katholische Kirche Zum Guten Hirten in Angerburg eingepfarrt.

Heute sind die Einwohner zur evangelischen Kirche in Węgorzewo, einer Filialkirche von Giżycko (Lötzen) bzw. zur katholischen Kirche in Węgielsztyn hin orientiert.


Verkehr


Verkehrsmäßig ist Kamień nur über drei Landwege erreichbar, die von Stawki (Stawken, 1938 bis 1945 Staken), Mamerki (Mauerwald) bzw. von Kaczory (Fürstenwalde) nach hier führen.

Die nächste Bahnstation ist Przystań an der – allerdings nicht mehr regulär betriebenen – Bahnstrecke Kętrzyn–Węgorzewo (Rastenburg–Angerburg).


Einzelnachweise


  1. Dietrich Lange, Geographisches Ortsregister Ostpreußen (2005): Stein

На других языках


- [de] Kamień (Węgorzewo)

[en] Kamień, Węgorzewo County

Kamień (pronounced [ˈkamjɛj̃]; German: Stein) is a village in the administrative district of Gmina Węgorzewo, within Węgorzewo County, Warmian-Masurian Voivodeship, in northern Poland, close to the border with the Kaliningrad Oblast of Russia.[1] It lies approximately 11 kilometres (7 mi) west of Węgorzewo and 86 km (53 mi) north-east of the regional capital Olsztyn.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии