world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Wysiecza (deutsch Waldheim) ist ein Ort in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren und gehört zur Stadt- und Landgemeinde Węgorzewo (Angerburg) im Powiat Węgorzewski (Kreis Angerburg).

Wysiecza
?
Wysiecza (Polen)
Wysiecza (Polen)
Wysiecza
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Ermland-Masuren
Powiat: Węgorzewo
Gmina: Węgorzewo
Geographische Lage: 54° 14′ N, 21° 48′ O
Einwohner: 100 (2006)
Postleitzahl: 11-600[1]
Telefonvorwahl: (+48) 87
Kfz-Kennzeichen: NWE
Wirtschaft und Verkehr
Straße: Węgorzewo – Czerwony Dwór ↔ Wola
Eisenbahn: kein Bahnanschluss
Nächster int. Flughafen: Danzig




Geographische Lage


Wysiecza liegt im Nordosten der Woiwodschaft Ermland-Masuren, fünf Kilometer in nordöstlicher Richtung von der Kreisstadt Węgorzewo (Angerburg) entfernt.


Geschichte


Winterlandschaft bei Wysiecza (Waldheim)
Winterlandschaft bei Wysiecza (Waldheim)

Der bis zum 18. April 1882 Abbau Rohrer genannte Ort[2] war mit seinem Gut bis 1945 ein Wohnplatz in der Stadtgemeinde/Stadt Angerburg im Kreis Angerburg im Regierungsbezirk Gumbinnen der preußischen Provinz Ostpreußen.

Im Jahre 1945 wurde die Stadt Angerburg mit dem südlichen Ostpreußen nach Polen überstellt, wobei Waldheim die polnische Bezeichnung „Wysiecza“ erhielt. Heute ist der Ort Sitz eines Schulzenamtes (polnisch Sołectwo) und eine Ortschaft im Verbund der Stadt- und Landgemeinde Węgorzewo im Powiat Węgorzewski, vor 1998 der Woiwodschaft Suwałki, seither der Woiwodschaft Ermland-Masuren zugehörig.


Kirche


Waldheim resp. Wysiecza war und ist kirchlich nach Węgorzewo orientiert: bis 1945 zur evangelischen Pfarrkirche Angerburg[3] in der Kirchenprovinz Ostpreußen der Kirche der Altpreußischen Union bzw. zur katholischen Angerburger Kirche Zum Guten Hirten im damaligen Bistum Ermland. Heute ist der Ort in die jetzt katholische Kirche St. Peter und Paul in Węgorzewo im jetzigen Bistum Ełk der Römisch-katholischen Kirche in Polen eingepfarrt und gehört zur evangelischen Kirchengemeinde in Węgorzewo, einer Filialgemeinde der Pfarrei in Giżycko (Lötzen) in der Diözese Masuren der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen.


Verkehr


Wysiecza liegt an einer Nebenstraße, die von der Stadt Węgorzewo über Cherwony Dwór (Rothof) nach Wola (Freyhof) führt. Eine Bahnanbindung besteht nicht mehr, seit die Kreisstadt als nächste Bahnstation vom Schienenverkehr abgekoppelt ist.


Einzelnachweise


  1. Polnisches Postleitzahlenverzeichnis 2013, S. 1561
  2. Dietrich Lange, Geographisches Ortsregister Ostpreußen (2005): Waldheim
  3. Walther Hubatsch: Geschichte der evangelischen Kirche Ostpreußens. Band 3: Dokumente. Göttingen 1968, S. 476

На других языках


- [de] Wysiecza

[en] Wysiecza

Wysiecza [vɨˈɕet͡ʂa] (German: Waldheim) is a village in the administrative district of Gmina Węgorzewo, within Węgorzewo County, Warmian-Masurian Voivodeship, in northern Poland, close to the border with the Kaliningrad Oblast of Russia.[1] It lies approximately 5 kilometres (3 mi) north-east of Węgorzewo and 99 km (62 mi) north-east of the regional capital Olsztyn.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии