Die Gmina Świątki ist eine Landgemeinde im Powiat Olsztyński der Woiwodschaft Ermland-Masuren in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Heiligenthal).
Gmina Świątki | ||
---|---|---|
?![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Ermland-Masuren | |
Powiat: | Olsztyński | |
Geographische Lage: | 53° 55′ N, 20° 14′ O53.91666666666720.233333333333 | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 11-008 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 89 | |
Kfz-Kennzeichen: | NOL | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 21 Ortschaften | |
13 Schulzenämter | ||
Fläche: | 163,80 km² | |
Einwohner: | 3991 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 24 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 2814122 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Sławomir Kowalczyk[2] | |
Adresse: | Świątki 87 11-008 Świątki | |
|
Zur Landgemeinde Świątki gehören 13 Dörfer (deutsche Namen, amtlich bis 1945)[3] mit einem Schulzenamt:
Weitere Ortschaften der Gemeinde sind:
Nortrup in Niedersachsen ist Partnergemeinde von Świątki.[4]
Stadt-und-Land-Gemeinden:
Barczewo (Wartenburg) |
Biskupiec (Bischofsburg) |
Dobre Miasto (Guttstadt) |
Jeziorany (Seeburg) |
Olsztynek (Hohenstein)
Landgemeinden:
Dywity (Diwitten) |
Gietrzwałd (Dietrichswalde) |
Jonkowo (Jonkendorf) |
Kolno (Groß Köllen) |
Purda (Groß Purden) |
Stawiguda (Stabigotten) |
Świątki (Heiligenthal)