Die Gmina Zdzieszowice ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Krapkowicki in der Woiwodschaft Opole. Der Gemeindesitz ist die gleichnamige Stadt (deutsch Deschowitz) mit etwa 11.700 Einwohnern.
Gmina Zdzieszowice | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Opole | |
Powiat: | Krapkowicki | |
Fläche: | s. Gmina km² | |
Geographische Lage: | 50° 25′ N, 18° 7′ O50.41666666666718.116666666667 | |
Einwohner: | 11.246 (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 47-330 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 77 | |
Kfz-Kennzeichen: | OKR | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | Krapkowice–Kędzierzyn-Koźle | |
Eisenbahn: | Kędzierzyn-Koźle–Opole | |
Nächster int. Flughafen: | Katowice | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Stadt-und-Land-Gemeinde | |
Gminagliederung: | 7 Ortsteile | |
Fläche: | 57,85 km² | |
Einwohner: | 15.516 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 268 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 1605053 | |
Verwaltung (Stand: 2015) | ||
Bürgermeister: | Sybila Zimerman[2] | |
Adresse: | ul. Bolesława Chrobrego 34 47-330 Zdzieszowice | |
Webpräsenz: | www.zdzieszowice.pl | |
|
Die Gemeinde hat eine Fläche von 57,85 km², davon sind 63 % Flächen für die Landwirtschaft und 14 % Waldflächen. Die Gemeinde nimmt 13 % der Fläche des Landkreises ein.[3]
In der Gemeinde befinden sich:
Die Verwaltung wird von einem Bürgermeister geleitet, der von der Bevölkerung alle vier Jahre direkt gewählt wird. Die Bürgermeisterwahl 2018 führte zu folgendem Ergebnis:[4]
Damit wurde Zimerman bereits im ersten Wahlgang als Bürgermeisterin wiedergewählt.
Die am selben Tag durchgeführte Wahl des 15 Mitglieder umfassenden Stadtrats brachte folgendes Ergebnis:[5]
(*) = Das Wahlkomitee Dariusz Stanuchowski erhielt zwar in einzelnen Wahlkreisen bis zu 46 % der Stimmen, konnte aber keinen der 15 Einpersonenwahlkreise gewinnen. Die PSL kandidierte lediglich im Wahlkreis 5, in dem jedoch alle anderen Listen nicht antraten, so dass der PSL-Kandidat ohne Wahl gewählt wurde.
2002 hatte die Gemeinde 17909 Einwohner. Neben der polnischen Bevölkerung gaben bei der Volkszählung 2002 1731 Personen (9,7 %) die deutsche Nationalität (Volkszugehörigkeit) und 1063 Personen Schlesisch (5,9 %) an.[6]
Nationalität | Anzahl | Anteil |
---|---|---|
Deutsch | 1731 | 9,7 % |
Polnisch | 12780 | 71,4 % |
„Schlesisch“ | 1063 | 5,9 % |
Januszkowice (Januschkowitz) | Jasiona (Jeschona) | Krępna (Krempa) | Oleszka (Oleschka) | Rozwadza (Roswadze) | Zdzieszowice (Deschowitz) | Żyrowa (Zyrowa)
Weiler und Stadtteile: Wielmierzowice (Wielmirzowitz)
Gogolin | Klein Strehlitz / Strzeleczki | Krapkowice (Krappitz) | Walzen / Walce | Zdzieszowice (Deschowitz)