Die Gmina Sulęcin [su'lɛnt͡ɕin] ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Sulęciński der Woiwodschaft Lebus in Polen. Sitz des Powiats und der Gemeinde ist die gleichnamige Stadt (deutsch: Zielenzig) mit 10.005 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020).
Gmina Sulęcin | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen![]() | |
Woiwodschaft: | Lebus | |
Powiat: | Sulęcin | |
Geographische Lage: | 52° 26′ N, 15° 6′ O52.43333333333315.1 | |
Einwohner: | s. Gmina | |
Postleitzahl: | 69-200 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 95 | |
Kfz-Kennzeichen: | FSU | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | Gorzów Wielkopolski–Gubin | |
Nächster int. Flughafen: | Berlin Brandenburg | |
Posen-Ławica | ||
Gmina | ||
Gminatyp: | Stadt-und-Land-Gemeinde | |
Gminagliederung: | 19 Ortschaften | |
Fläche: | 319,72 km² | |
Einwohner: | 15.633 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 49 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 0807043 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Dariusz Ejchart | |
Adresse: | ul. Lipowa 18 69-200 Sulęcin | |
Webpräsenz: | www.sulecin.pl | |
|
Die Gemeinde liegt etwa 35 Kilometer südlich der Großstadt Gorzów Wielkopolski (Landsberg an der Warthe) in der Neumark. Die Landschaft wird durch die Lebuser Seenplatte und zahlreiche Erhebungen geprägt, deren höchste die Góra Bukowiec (Buchwaldhöhe) mit 227 Metern ist. Zu den Fließgewässern gehört die Postomia (Postumfließ).
Die Autobahn Berlin–Posen führt fünf Kilometer südlich vorbei.
Es bestehen Partnerschaften zu den deutschen Städten Beeskow, Friedland (Brandenburg) und Kamen (Nordrhein-Westfalen).
Die Stadt-und-Land-Gemeinde Sulęcin besteht aus der Stadt selbst und folgenden Dörfern mit Schulzenämtern:
Weitere Ortschaften sind:
Stadt-und-Land-Gemeinden: Lubniewice (Königswalde) | Sulęcin (Zielenzig) | Torzym (Sternberg)