world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Die Gmina Przelewice (deutsch Gemeinde Prillwitz) ist eine Landgemeinde in der Woiwodschaft Westpommern in Polen. Sie gehört zum Powiat Pyrzycki (Pyritzer Kreis). Der Verwaltungssitz befindet sich in Przelewice (Prillwitz).

Przelewice
Przelewice (Polen)
Przelewice (Polen)
Przelewice
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Westpommern
Powiat: Pyrzyce
Geographische Lage: 53° 6′ N, 15° 5′ O
Einwohner:
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 74-210
Telefonvorwahl: (+48) 91
Kfz-Kennzeichen: ZPY
Wirtschaft und Verkehr
Straße: Kosin – Płońsko
Eisenbahn: kein Bahnanschluss
Nächster int. Flughafen: Stettin-Goleniów
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Gminagliederung: 24 Ortschaften
16 Schulzenämter
Fläche: 162,20 km²
Einwohner: 5115
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 32 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 3212042
Verwaltung
Adresse: Przelewice 75
74-210 Przelewice
Webpräsenz: www.przelewice.pl




Allgemeines


Die Lage der Gmina Przelewice im Osten des Powiat Pyrzycki
Die Lage der Gmina Przelewice im Osten des Powiat Pyrzycki

Die Landgemeinde Przelewice umfasst eine Fläche von 162,20 km², was 22,4 % der Gesamtfläche des Powiat Pyrzycki entspricht, in dessen äußerstem Osten die Gmina liegt. Sie gehört zur Woiwodschaft Westpommern (bis 1998 Woiwodschaft Stettin). Im Nordwestbereich der Gemeinde liegt der 0,738 ha große Jezioro Płoń (Plönesee), der von der Płonia (Plöne) auf ihrem 74 Kilometer langen Weg vom Jezioro Barlińskie (Berlinchener See) zum Jezioro Dąbie (Dammscher See) durchflossen wird.

Nachbargemeinden der Gmina Przelewice sind:

Im gesamten Gemeindegebiet gilt die einheitliche Postleitzahl 74-210.


Gemeindegliederung


Zur Gmina Przelewice gehören 24 Ortschaften, die 16 Ortsteilen („Schulzenämter“)[2] zugeordnet sind.


Ortsteile



Übrige Ortschaften



Wüstungen


Im Gemeindegebiet liegen ferner die Wüstungen Augustthal, Felixhöhe, Schönmergel und Wilhelmsfelde.


Verkehr



Straßen


Durch den Nordwesten der Gmina führt die Woiwodschaftsstraße 122, die von Krajnik Dolny (Nieder Kränig) an der polnisch-deutschen Grenze kommend über Banie (Bahn) und Pyrzyce (Pyritz) nach Dolice (Dölitz) und weiter bis Piasecznik (Petznick) führt. Das übrige Gemeindegebiet wird durch Nebenstraßen und Landwege erschlossen.


Schienen


Im Jahre 1898 wurde eine Kleinbahnlinie von Pyritz nach Plönzig gebaut, die von den Pyritzer Kleinbahnen betrieben wurde. Von den 8 Stationen an dieser 19 Kilometer langen Strecke lagen 5 im Gebiet der heutigen Gmina Przelewice: Kossin (Kosin), Prillwitz (Przelewice), Kloxin (Kłodzino), Rosenfelde (Rosiny) und Plönzig (Płońsko). Diese Strecke wurde nach 1945 noch von der Polnischen Staatsbahn weiter betrieben, jedoch 1954 eingestellt und 1987 demontiert. Heute besteht Bahnanschluss lediglich über das 16 Kilometer entfernte Dolice an der Staatsbahnlinie 351 Stettin–Posen.



Commons: Gmina Przelewice – Sammlung von Bildern

Fußnoten


  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. Wykaz Sołtysów bei bip.przelewice.pl.

На других языках


- [de] Gmina Przelewice

[en] Gmina Przelewice

Gmina Przelewice is a rural gmina (administrative district) in Pyrzyce County, West Pomeranian Voivodeship, in north-western Poland. Its seat is the village of Przelewice, which lies approximately 14 kilometres (9 mi) east of Pyrzyce and 48 km (30 mi) south-east of the regional capital Szczecin.

[ru] Пшелевице (гмина)

Пшелевице (польск. Przelewice) — сельская гмина (волость) в Польше, входит как административная единица в Пыжицкий повят, Западно-Поморское воеводство. Население — 5273 человека (на 2005 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии