world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Die Gmina Pasłęk [ˈpaswɛŋk] ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Elbląski der Woiwodschaft Ermland-Masuren in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt (deutsch Preußisch Holland) mit etwa 12.150 Einwohnern.

Gmina Pasłęk
Gmina Pasłęk (Polen)
Gmina Pasłęk (Polen)
Gmina Pasłęk
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Ermland-Masuren
Powiat: Elbląski
Geographische Lage: 54° 4′ N, 19° 39′ O
Einwohner: s. Gmina
Postleitzahl: 14-400
Telefonvorwahl: (+48) 55
Kfz-Kennzeichen: NEB
Wirtschaft und Verkehr
Straße: S7 DanzigWarschau
DW505 FromborkMłynary–Pasłęk
DW513 Pasłęk–OrnetaLidzbark Warmiński
Eisenbahn: OlsztynElbląg
Nächster int. Flughafen: Danzig
Gmina
Gminatyp: Stadt-und-Land-Gemeinde
Gminagliederung: 39 Schulzenämter
Fläche: 264,39 km²
Einwohner: 19.205
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 73 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 2804073
Verwaltung (Stand: 2006)
Bürgermeister: Wiesław Śniecikowski
Adresse: pl. św. Wojciecha 5
14-400 Pasłęk
Webpräsenz: www.paslek.pl




Geographie


Karte der Gemeinde
Karte der Gemeinde

Die Gemeinde liegt im Nordwesten der Woiwodschaft. Der Sitz des Powiats, die kreisfreie Stadt Elbląg (Elbing) liegt zehn Kilometer nordwestlich. Drulity (Draulitten) im Süden der Gemeinde ist nur zwei Kilometer von der Woiwodschaft Pommern entfernt. Nachbargemeinden sind die Gemeinden Elbląg im Nordwesten, Milejewo und Młynary im Norden, Wilczęta im Nordosten, Godkowo im Osten, Morąg im Südosten, Małdyty im Süden sowie Rychliki im Westen.

Die Gemeinde hat eine Fläche von 264,4 km², die zu 74 Prozent land- und zu 14 Prozent forstwirtschaftlich genutzt wird. Der Fluss Wąska (Weeske) durchzieht die Gemeinde und ihren Hauptort von Ost nach West. Der Oberländische Kanal (polnisch Kanał Elbląski) berührt den Südwesten des Gemeindegebiets.


Geschichte


Die Landgemeinde wurde 1973 aus verschiedenen Gromadas neu gebildet. Stadt- und Landgemeinde wurden 1990/1991 zur Stadt-und-Land-Gemeinde zusammengelegt. Ihr Gebiet gehörte von 1946 bis 1975 zur Woiwodschaft Olsztyn und anschließend bis 1998 zur Woiwodschaft Elbląg, der Powiat wurde in dieser Zeit aufgelöst. Zum 1. Januar 1999 kam die Gemeinde zur Woiwodschaft Ermland-Masuren und wieder zum Powiat Elbląski.


Gliederung


Zur Stadt-und-Land-Gemeinde (gmina miejsko-wiejska) Pasłęk gehören die Stadt selbst und 39 Dörfer (deutsche Namen amtlich bis 1945) mit Schulzenämtern (sołectwa):[2]

Kleinere Dörfer, Orte und Weiler sind:


Verkehr


Wichtigste Straße ist die Schnellstraße S7 (Europastraße 77) von Danzig nach Warschau. Daneben treffen in Pasłęk die Woiwodschaftsstraßen DW505, DW513, DW526 und DW527 zusammen.

Im Bahnhof Pasłęk halten Fernzüge auf der Bahnstrecke Olsztyn–Bogaczewo–Elbląg. – Der Personenverkehr auf der Bahnstrecke Malbork–Braniewo mit dem Haltepunkt Stegny wurde 2004 eingestellt.

Der nächste internationale Flughafen ist Danzig.


Persönlichkeiten




Commons: Gmina Pasłęk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten


  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. paslek.pl: Sołectwa na terenie Gminy Pasłęk. (polnisch, abgerufen am 6. August 2020)

На других языках


- [de] Gmina Pasłęk

[en] Gmina Pasłęk

Gmina Pasłęk is an urban-rural gmina (administrative district) in Elbląg County, Warmian-Masurian Voivodeship, in northern Poland. Its seat is the town of Pasłęk, which lies approximately 18 kilometres (11 mi) east of Elbląg and 63 km (39 mi) north-west of the regional capital Olsztyn.

[ru] Пасленк (гмина)

Пасленк (польск. Pasłęk) — городско-сельская гмина (волость) в Польше, входит как административная единица в Эльблонгский повят, Варминьско-Мазурское воеводство. Население — 19 340 человек (на 2004 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии