Die Gmina Gronowo Elbląskie ist eine Landgemeinde im Powiat Elbląski der Woiwodschaft Ermland-Masuren im nördlichen Polen nahe der Ostseeküste. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Grunau).
Gmina Gronowo Elbląskie | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen![]() | |
Woiwodschaft: | Ermland-Masuren | |
Powiat: | Elbląski | |
Geographische Lage: | 54° 5′ N, 19° 18′ O54.08519.307222222222 | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 82-335 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 55 | |
Kfz-Kennzeichen: | NEB | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Eisenbahn: | Malbork–Elbląg | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 15 Schulzenämter | |
Fläche: | 89,20 km² | |
Einwohner: | 5115 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 57 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 2804032 | |
Verwaltung | ||
Wójt: | Aleksander Lewicki | |
Adresse: | ul. Łączności 3 82-335 Gronowo Elbląskie | |
|
Von 1772 bis 1919 gehörten die Orte zu Westpreußen. 1920 bis 1939 wurde das Gebiet Teil von Ostpreußen. In den Jahren 1975 bis 1998 gehörte die Landgemeinde administrativ zur Woiwodschaft Elbląg.
Zur Landgemeinde Gronowo Elbląskie gehören 15 Orte (deutsche Namen bis 1945)[2] mit einem Schulzenamt:
|
Weitere Ortschaften der Gemeinde sind
|
|
|
Schulzenämter: Błotnica (Schlammsack) | Fiszewo (Fischau) | Gajewiec (Kerbshorst) | Gronowo Elbląskie (Grunau) | Gronowo Elbląskie-Osiedle | Jasionno (Eschenhorst) | Jegłownik (Fichthorst) | Karczowiska Górne (Oberkerbswalde) | Mojkowo (Möskenberg) | Nogat (Nogathau) | Oleśno (Preußisch Königsdorf) | Rozgart (Preußisch Rosengart) | Różany (Alt Rosengart) | Szopy (Aschbuden) | Wickrowo (Wickerau)
Andere Ortschaften: Czarna Grobla (Schwarzdamm) | Dworki (Dreihöfe) | Kopanka Druga (Klein Hoppenau) | Kopanka Pierwsza (Hoppenau) | Mechnica (Moosbruch) | Nowy Dwór Elbląski (Neuhof) | Sporowo (Sparau) | Wiktorowo