world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Die Gmina Nowogród Bobrzański [nɔˈvɔgrut bɔˈbʒansci] ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Zielonogórski der Woiwodschaft Lebus in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Kleinstadt (deutsch Naumburg am Bober) mit etwa 5150 Einwohnern.

Gmina Nowogród Bobrzański
Gmina Nowogród Bobrzański (Polen)
Gmina Nowogród Bobrzański (Polen)
Gmina Nowogród Bobrzański
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Lebus
Powiat: Zielonogórski
Geographische Lage: 51° 48′ N, 15° 14′ O
Einwohner: s. Gmina
Postleitzahl: 66-010
Telefonvorwahl: (+48) 68
Kfz-Kennzeichen: FZI
Wirtschaft und Verkehr
Straße: Żary–Zielona Góra
Eisenbahn: Żary–Zielona Góra
Nächster int. Flughafen: Zielona Góra-Babimost
Gmina
Gminatyp: Stadt-und-Land-Gemeinde
Gminagliederung: 21 Schulzenämter
Fläche: 259,41 km²
Einwohner: 9381
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 36 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 0809053
Verwaltung (Stand: 2018)
Bürgermeister: Paweł Mierzwiak
Adresse: ul. Słowackiego 11
66-010 Nowogród Bobrzański
Webpräsenz: www.nowogrodbobrz.pl




Geographie


Karte der heutigen Gmina Nowogród Bobrzański; der Bober bildete bis 1976 die Gemeindegrenze
Karte der heutigen Gmina Nowogród Bobrzański; der Bober bildete bis 1976 die Gemeindegrenze

Die Gemeinde mit 259 km² Fläche grenzt im Nordosten an die Kreisstadt Zielona Góra (Grünberg in Schlesien). Zu den Gewässern gehören der Bóbr (Bober), der bis 1976 die westliche Grenze der Gemeinde bildete und die Brzeźnica bzw. Brzeźniczanka.


Geschichte


Die Landgemeinde gehörte zum Powiat Lubski mit der Kreisstadt Lubsko (Sommerfeld) in der Woiwodschaft Zielona Góra (1950–1975). Am 1. Juni 1975 wurde der Powiat aufgelöst und die Gemeinde kam bis Ende 1998 zur neu geschaffenen, verkleinerten Woiwodschaft Zielona Góra (1975–1998).

Am 15. Januar 1976 wurden in die Gemeinde sechs westlich des Bobers gelegene Dörfer (Białowice, Cieszów, Dobroszów Mały, Krzystkowice, Krzywa und Łagoda) der aufgelösten Landgemeinde Krzystkowice eingegliedert.

Die ehemalige Stadt Krzystkowice (Christianstadt) auf dem westlichen Boberufer wurde 1988 mit Nowogród Bobrzański vereinigt. Dieses erhielt die Stadtrechte zurück und die Gemeinde bekam ihren heutigen Status.

Die früheisenzeitliche Fundstätte in Billendorf (Białowice) war namensgebend für die Billendorfer Kultur.


Gliederung


Die Stadt-und-Land-Gemeinde Nowogród Bobrzański gliedert sich in die Stadt selbst und 21 Dörfer mit Schulzenamt:

  • Nowogród Bobrzański (Naumburg am Bober)
  • Białowice (Billendorf)
  • Bogaczów (Reichenau, 1940–1945 Großreichenau)
  • Cieszów (Zeschau)
  • Dobroszów Mały (Klein Dobritsch, 1936–1945 Klein Boberau)
  • Dobroszów Wielki (Groß Dobritsch, 1936–1945 Groß Boberau)
  • Drągowina (Neuwaldau)
  • Kaczenice (Rohrwiese)
  • Kamionka (Steinborn)
  • Klępina (Kleppen)
  • Kotowice (Kottwitz)
  • Krzywa (Kriebau)
  • Łagoda (Legel)
  • Niwiska (Niebusch, 1936–1945 Bergenwald)
  • Pierzwin (Pürben)
  • Podgórzyce (Poydritz)
  • Przybymierz (Reichenbach)
  • Skibice (Peterswaldau)
  • Sobolice (Zedelsdorf)
  • Sterków (Tschirkau, 1936–1945 Rehwald)
  • Urzuty (Lang Hermsdorf)
  • Wysoka (Weißig)

Weitere Siedlungen und Ortsteile sind: Krzewiny, Krzywaniec, Pajęczno (Paganz, 1936–1945 Kleinwiesdorf), Pielice (Pehlitz), Popowice (Popowitz, 1936–1945 Gutental) und Turów (Theuern).



Commons: Gmina Nowogród Bobrzański – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.

На других языках


- [de] Gmina Nowogród Bobrzański

[en] Gmina Nowogród Bobrzański

Gmina Nowogród Bobrzański is an urban-rural gmina (administrative district) in Zielona Góra County, Lubusz Voivodeship, in western Poland. Its seat is the town of Nowogród Bobrzański, which lies approximately 25 kilometres (16 mi) south-west of Zielona Góra.

[ru] Новогруд-Бобжаньски (гмина)

Ново́груд-Бобжа́ньски (польск. Nowogród Bobrzański) — гмина (волость) в Польше, входит как административная единица в Зелёногурский повят, Любушское воеводство. Население — 9299 человек (на 2004 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии