Die Gmina Niegosławice (deutsch Waltersdorf) ist eine Landgemeinde im Powiat Żagański der Woiwodschaft Lebus in Polen.
Gmina Niegosławice | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen![]() | |
Woiwodschaft: | Lebus | |
Powiat: | Żagański | |
Geographische Lage: | 51° 35′ N, 15° 43′ O51.58805555555615.713055555556 | |
Einwohner: | 874 (2008) | |
Postleitzahl: | 67-312 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 68 | |
Kfz-Kennzeichen: | FZG | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Nächster int. Flughafen: | Posen-Ławica | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Fläche: | 136,11 km² | |
Einwohner: | 4341 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 32 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 0810062 | |
Verwaltung | ||
Wójt: | Jan Kosiński | |
Adresse: | Niegosławice 55 67-312 Niegosławice | |
Webpräsenz: | www.niegoslawice.pl | |
|
Das Gemeindegebiet zählte bis 1945 zum Landkreis Sprottau.
Zur Landgemeinde Niegosławice gehören folgende Ortschaften (deutsche Namen bis 1945) mit Schulzenamt (sołectwo):
Weitere Ortschaften der Gemeinde ohne Schulzenamt sind:
Der Dienstbahnhof Niegosławice liegt an der Kreuzung der ehemaligen Bahnstrecke Rokitki–Kożuchów mit der hier nicht mehr im Personenverkehr betriebenen Bahnstrecke Łódź–Forst (Lausitz).
Stadtgemeinden: Gozdnica (Freiwaldau) | Żagań (Sagan)
Stadt-und-Land-Gemeinden: Iłowa (Halbau) | Małomice (Mallmitz) | Szprotawa (Sprottau)
Landgemeinden: Brzeźnica (Briesnitz) | Niegosławice (Waltersdorf) | Wymiarki (Wiesau) | Żagań (Sagan)