Die Gmina Gryfów Śląski ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Lwówecki der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt (deutsch Greiffenberg) mit etwa 6600 Einwohnern.
Gmina Gryfów Śląski | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Niederschlesien | |
Powiat: | Lwówecki | |
Geographische Lage: | 51° 2′ N, 15° 25′ O51.03333333333315.416666666667 | |
Höhe: | 325 m n.p.m. | |
Einwohner: | s. Gmina | |
Postleitzahl: | 59-620 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 75 | |
Kfz-Kennzeichen: | DLW | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | DK30 Jelenia Góra–Zgorzelec | |
DW360 Gryfów Śląski–Świecie | ||
DW361 DK30–Mirsk | ||
Eisenbahn: | Breslau–Görlitz | |
Nächster int. Flughafen: | Breslau | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Stadt-und-Land-Gemeinde | |
Gminagliederung: | 7 Schulzenämter | |
Fläche: | 66,61 km² | |
Einwohner: | 9561 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 144 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 0212013 | |
Verwaltung (Stand: 2006) | ||
Bürgermeister: | Olgierd Poniźnik | |
Adresse: | Rynek 1 59-620 Gryfów Śląski | |
Webpräsenz: | gryfow.pl | |
|
Die Gemeinde liegt im Westen der Woiwodschaft. Nachbargemeinden sind Nowogrodziec im Norden, Lwówek Śląski im Nordosten, Lubomierz im Südosten, Mirsk im Südwesten, Leśna sowie Olszyna im Westen und Lubań im Nordwesten. Breslau liegt etwa 100 Kilometer östlich, die Kreisstadt Lwówek Śląski (Löwenberg in Schlesien) acht Kilometer nordöstlich.
Die Region gehört zu Niederschlesien an der Grenze zur Oberlausitz. Wichtigstes Gewässer ist die Kwisa (Queis), die unterhalb der Stadt durch die Talsperre Goldentraum zum Jezioro Złotnickie aufgestaut wird. Die Łużyca durchzieht den Südosten der Gemeinde. Die Góra Zamkowa im Südwesten der Gemeinde erreicht eine Höhe von 448 m n.p.m.
Zur Stadt-und-Land-Gemeinde Gryfów Śląski gehören neben der Stadt selbst sieben Dörfer (deutsche Namen, amtlich bis 1945)[2] mit Schulzenamt (sołectwo):[3]
Die Landesstraße DK30 führt von Jelenia Góra (Hirschberg im Riesengebirge) nach Zgorzelec (Görlitz). Die abzweigenden Woiwodschaftsstraßen DW360 und DW361 führen in südlicher Richtung nach Świecie bei Leśna (Marklissa) und Mirsk (Friedeberg a. Queis).
Der Bahnhof Gryfów Śląski und die Haltepunkte Młyńsko und Ubocze liegen an der Bahnstrecke Breslau–Görlitz.
Der nächste internationale Flughafen ist Breslau.
Stadt-und-Land-Gemeinden
Gryfów Śląski (Greiffenberg i. Schles.) | Lubomierz (Liebenthal) | Lwówek Śląski (Löwenberg i. Schles.) | Mirsk (Friedeberg/Isergebirge) | Wleń (Lähn)