world.wikisort.org - Philippinen

Search / Calendar

Los Baños ist eine Stadtgemeinde in der philippinischen Provinz Laguna. Sie liegt 63 Kilometer südöstlich von Manila und kann von dort über den South Luzon Expressway erreicht werden. Los Baños ist bekannt für seine heißen Quellen. Los Baños ist Standort der Universität der Philippinen und des International Rice Research Institute (IRRI).

Municipality of Los Baños
Lage von Los Baños in der Provinz Laguna
Basisdaten
Region: CALABARZON
Provinz: Laguna
Barangays: 14
Distrikt: 2. Distrikt von Laguna
PSGC: 043411000
Einkommensklasse: 1. Einkommensklasse
Haushalte: 17.030
Zensus 1. Mai 2000
Einwohnerzahl: 112.008
Zensus 1. August 2015
Bevölkerungsdichte:1982 Einwohner je km²
Fläche:56,50 km²
Koordinaten:14° 11′ N, 121° 13′ O
Bürgermeister: Antonio L. Kalaw (Independent)
Website: Los Baños
Geographische Lage auf den Philippinen
Los Baños (Philippinen)
Los Baños (Philippinen)
Los Baños

Geografie


Südwestlich von Los Baños liegt der ruhende Vulkan Makiling und im Norden der See Laguna de Bay. Benachbarte Städte und Gemeinden sind im Nordwesten Calamba City und im Osten Bay.


Bildungs- und Forschungseinrichtungen


Los Baños ist Standort der Universität der Philippinen sowie von Forschungseinrichtungen wie dem International Rice Research Institute (IRRI), dem ASEAN Zentrum für Biodiversität, dem Philippinischen Reisforschungsinstitut PHILRICE und SEAMEO-SEARCA. Dadurch ist die Gemeinde vorübergehende Heimat von zehntausenden Studenten, sowie von Wissenschaftlern und anderen Nicht-Einheimischen.


Tourismus


Neben seiner Bedeutung als Universitäts- und Wissenschaftsstandort, ist Los Baños auch ein bekanntes Touristenziel. Aufgrund der Nähe zu Metro Manila, sind die Resorts mit heißen Quellen an den Wochenenden beliebte Ziele für die Bewohner der nahen Hauptstadt, aber auch für Touristen aus anderen Teilen der Philippinen und dem Ausland. Eine bekannte Delikatesse ist der sogenannte Buko Pie (Kokosnusskuchen).


Geschichte


Der Ort wurde am 17. September 1615 gegründet.


Jüngere Geschichte und bedeutende Ereignisse


Im Jahre 1979 wurden Bestrebungen der Einwohner laut, die Gemeinde zur „speziellen Universitätszone“ zu erklären, um die Entwicklung der akademischen Qualität zu unterstützen. Dies geschah am 15. Juni 1982 durch Erlass von Präsident Ferdinand Marcos.

Am 17. März 1982 wurde Los Baños darüber hinaus in einem anderen Erlass zur „Landwirtschafts, Forstwirtschafts und Life Sciences Gemeinde“ erklärt.

Während der Südostasienspiele 2005 war das neu gebaute Trace Aquatic Center in Los Baños Austragungsort der Wettkämpfe im Wassersport. Das Hauptquartier des ASEAN – Zentrums für Biodiversität wurde am 8. August 2006 im College für Forstwirtschaft eingerichtet.


Baranggays


Los Baños ist politisch unterteilt in 14 Baranggays.

  • Anos
  • Bagong Silang
  • Bambang
  • Batong Malake
  • Baybayin
  • Bayog
  • Lalakay
  • Maahas
  • Malinta
  • Mayondon
  • Putho-Tuntungin
  • San Antonio
  • Tadlac
  • Timugan

Sehenswürdigkeiten





На других языках


- [de] Los Baños (Laguna)

[en] Los Baños, Laguna

Los Baños, officially the Municipality of Los Baños (Tagalog: Bayan ng Los Baños), is a 1st class municipality in the province of Laguna, Philippines. According to the 2020 census, it has a population of 115,353 people. [4]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии