world.wikisort.org - Norwegen

Search / Calendar

Mo i Rana [ˈmuː i ˈrɑːnɑ] (südsamisch: Måehvie) in der Kommune Rana in Norwegen ist eine Stadt am Ende des Ranfjords, der nur wenige Kilometer südlich des nördlichen Polarkreises liegt. Die Stadt hat 18.812 Einwohner (Stand: 1. Januar 2021).[1]

Mo i Rana
Mo i Rana (Norwegen)
Mo i Rana (Norwegen)
Mo i Rana
Basisdaten
StaatNorwegen Norwegen
Provinz (fylke) Nordland
Gemeinde (kommune): Rana
Koordinaten: 66° 18′ N, 14° 8′ O
Einwohner: 18.812 (1. Januar 2021)
Fläche: 12,61 km²
Bevölkerungsdichte: 1492 Einwohner je km²
Höhe: 5 moh.
Mo i Rana – Blick von der Fußgängerzone bis zum Hafen
Mo i Rana – Blick von der Fußgängerzone bis zum Hafen
Moholmen in Mo i Rana
Moholmen in Mo i Rana

Wirtschaft


Mo i Rana ist geprägt von der Schwerindustrie und dem Hafen. Stahl-, Hütten- und Walzwerke sind seit über 100 Jahren die Haupterwerbsquellen der Einwohner.

Seit 1989 befindet sich in Mo i Rana der Zweitsitz der Norwegischen Nationalbibliothek,[2] deren Hauptsitz Oslo ist.


Verkehr


In Mo i Rana beginnt die Europastraße 12 als Abzweig der ebenfalls die Stadt passierenden Europastraße 6. Der Flughafen Mo i Rana, Røssvoll liegt rund zehn Kilometer nordöstlich der Stadt. Mo i Rana hat einen Bahnhof an der Nordlandsbane.


Sehenswürdigkeiten


Neben der Kirche aus dem 19. Jahrhundert mit ihrem kostbaren Altarbild aus dem frühen 18. Jahrhundert zählen sowohl das Stadtmuseum im Zentrum als auch das außerhalb der Stadt liegende Freilichtmuseum Stenneset zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Der Berg Mofjell bietet von seinem Gipfel einen Ausblick über die Stadt. Ein weiteres Ausflugsziel in der näheren Umgebung ist der Svartisen-Gletscher.

Das Røssvoll Motorstadion ist die älteste asphaltierte permanente Rennstrecke Norwegens.

Im Hafenbecken der Stadt befindet sich seit einigen Jahren die moderne Skulptur „Havmannen“ („Der Mann vom Meer“).


Klima


Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Mo i Rana
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) −2,6 −2,5 0,9 4,7 9,8 14,9 18,1 16,9 12,9 5,8 0,9 −1,4 Ø 6,6
Rekordmaximum (°C) 9,0 7,0 11,7 18,3 27,6 30,0 33,0 30,0 24,6 17,0 12,0 8,0 33,0
Min. Temperatur (°C) −8,3 −8,8 −6,5 −2,7 2,0 7,6 11,1 9,1 5,7 0,6 −3,3 −6,5 Ø 0
Rekordminimum (°C) −33,9 −32,8 −30,6 −17,0 −6,8 −2,2 1,5 −1,0 −6,0 −15,0 −25,6 −33,9 −33,9
Temperatur (°C) −5,5 −5,6 −2,8 1,1 6,9 10,8 14,2 13,0 9,1 3,2 −1,0 −4,0 Ø 3,3
Niederschlag (mm) 146 117 112 74 64 70 97 110 155 186 136 163 Σ 1430
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
−2,6
−8,3
−2,5
−8,8
0,9
−6,5
4,7
−2,7
9,8
2,0
14,9
7,6
18,1
11,1
16,9
9,1
12,9
5,7
5,8
0,6
0,9
−3,3
−1,4
−6,5
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
146
117
112
74
64
70
97
110
155
186
136
163
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Städtepartnerschaften



Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Mo i Rana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Mo i Rana – Reiseführer

Belege


  1. Population and land area in urban settlements. Statistisk sentralbyrå, 26. Oktober 2021 (englisch).
  2. Wolfgang Ratzek: Bibliotheken in Norwegen. In: Bibliothek. Forschung und Praxis Jahrgang 24 Nr. 2. K.G. Saur Verlag, München 2000, S. 191

На других языках


- [de] Mo i Rana

[en] Mo i Rana

Mo i Rana (Norwegian pronunciation: [ˈmuː ɪ ˈrɑ̀ːnɑ]) is a city, and the administrative centre of the municipality of Rana, in Nordland county, Norway. It is located in the Helgeland region of Nordland, just south of the Arctic Circle. Some of the city's suburbs include Båsmoen and Ytteren in the north, Selfors in the east, and Åga/Hauknes/Dalsgrenda in the south.

[ru] Му-и-Рана

Му-и-Рана (норв. Mo i Rana) — город в коммуне Рана, фюльке Нурланн в Норвегии, расположен южнее северного полярного круга в регионе Хельгеланд. Город называется Му-и-Рана (Му в Ране) для различия его от других мест, названых Му — в частности город Мушёэн, также расположенный в Хельгеланде, хотя локально город обычно называют просто Му. Почтовый адрес Му был изменён на Му-и-Рана в 1999 году. 1 января 2009 года[1] население города составляло 17 894 жителя, и город являлся крупнейшим (по населению) в Хельгеланде.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии