Flakstad ist eine Kommune in der Region Lofoten im norwegischen Fylke Nordland.
Wappen | Karte | |
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Kommunennummer: | 1859 | |
Provinz (fylke): | Nordland | |
Verwaltungssitz: | Ramberg | |
Koordinaten: | 68° 5′ N, 13° 14′ O68.08305555555613.233055555556 | |
Fläche: | 178,44 km² | |
Einwohner: | 1.216 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 7 Einwohner je km² | |
Sprachform: | neutral | |
Webpräsenz: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Trond Kroken (Sp) (2019) | |
Lage in der Provinz Nordland | ||
![]() |
Die Flakstad-Kommune liegt auf der Insel Flakstadøy und dem nördlichen Teil der Insel Moskenesøy.
Der Hauptort mit der Verwaltung ist Ramberg.
Die Orte in der Gemeinde Flakstad sind: Ramberg, Nusfjord, Vikten, Napp, Sund, Østre Nesland und Fredvang.
Seit der Steinzeit gibt es im Raum Flakstad Siedlungen. Seit dem 16. Jahrhundert sind die Fischerdörfer Nusfjord und Sund bekannt.
Der wichtigste Wirtschaftszweig ist die Fischerei, gefolgt von den Kunsthandwerksbetrieben in Vikten, Ramberg und Sund sowie dem Tourismus.
Die Europastraße 10 führt durch den Ort Ramberg. Der nächste Flughafen ist in Leknes auf Vestvagøy (33 km), der nächste Hurtigruten-Anleger ist in Stamsund (49 km), ebenfalls auf Vestvagøy.
Alstahaug | Andøy | Beiarn | Bindal | Bodø | Brønnøy | Bø | Dønna | Evenes | Fauske | Flakstad | Gildeskål | Grane | Hadsel | Hamarøy | Hattfjelldal | Hemnes | Herøy | Leirfjord | Lurøy | Lødingen | Meløy | Moskenes | Narvik | Nesna | Rana | Rødøy | Røst | Saltdal | Sortland | Steigen | Sømna | Sørfold | Træna | Vefsn | Vega | Vestvågøy | Vevelstad | Vågan | Værøy | Øksnes