Dan-Barto liegt in der Sahelzone und grenzt im Südosten an den Nachbarstaat Nigeria. Die Nachbargemeinden in Niger sind Hawandawaki im Nordwesten, Tsaouni im Norden, Kourni im Osten und Sassoumbroum im Südosten. Bei den Siedlungen im Gemeindegebiet handelt es sich um 35 Dörfer, 66 Weiler, ein Lager und acht Wasserstellen.[1] Der Hauptort der Landgemeinde ist das Dorf Dan-Barto.[2]
Geschichte
Die Landgemeinde Dan-Barto ging 2002 im Zuge einer landesweiten Verwaltungsreform aus einem Teil des Kantons Kantché hervor.
Bevölkerung
Bei der Volkszählung 2012 hatte die Landgemeinde 40.900 Einwohner, die in 6306 Haushalten lebten.[1] Bei der Volkszählung 2001 betrug die Einwohnerzahl 28.911 in 4491 Haushalten.[3]
Im Hauptort lebten bei der Volkszählung 2012 2456 Einwohner in 382 Haushalten,[1] bei der Volkszählung 2001 683 in 106 Haushalten[3] und bei der Volkszählung 1988 283 in 59 Haushalten.[4]
In Dan-Barto leben Angehörige der vor allem Ackerbau betreibenden Hausa-Untergruppe Katsinawa und der auf Agropastoralismus spezialisierten Fulbe-Untergruppe Daourawa.[5]
Politik
Der Gemeinderat (conseil municipal) hat 14 gewählte Mitglieder. Mit den Kommunalwahlen 2020 sind die Sitze im Gemeinderat wie folgt verteilt: 7 PNDS-Tarayya, 2 ARD-Adaltchi Mutunchi, 2 RDR-Tchanji, 1 CDS-Rahama, 1 MODEN-FA Lumana Africa und 1 RPP-Farilla.[6]
Jeweils ein traditioneller Ortsvorsteher (chef traditionnel) steht an der Spitze von 33 Dörfern in der Gemeinde, darunter dem Hauptort.[1]
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Gemeinde liegt in jener schmalen Zone entlang der Grenze zu Nigeria, die von Tounouga im Westen bis Malawa im Osten reicht und in der Bewässerungsfeldwirtschaft für Cash Crops betrieben wird.[7] Das staatliche Versorgungszentrum für landwirtschaftliche Betriebsmittel und Materialien (CAIMA) unterhält eine Verkaufsstelle im Hauptort.[8]
Gesundheitszentren des Typs Centre de Santé Intégré (CSI) sind im Hauptort und in der Siedlung Maïmoujia vorhanden. Das Gesundheitszentrum im Hauptort verfügt über ein eigenes Labor und eine Entbindungsstation.[9] Der CEG Dan-Barto ist eine allgemein bildende Schule der Sekundarstufe des Typs Collège d’Enseignement Général (CEG).[10] Die Niederschlagsmessstation im Hauptort wurde 1981 in Betrieb genommen.[11]
Durch Dan-Barto verläuft die Nationalstraße 10, die den Grenzort mit der Departementshauptstadt Kantché verbindet und in der anderen Richtung bis zur Staatsgrenze mit Nigeria führt. Die Millionenstadt Kano in Nigeria ist rund 150 Straßenkilometer vom Hauptort Dan-Barto entfernt.
Recensement Général de la Population 1988: Répertoire National des Villages du Niger. Bureau Central de Recensement, Ministère du Plan, République du Niger, Niamey März 1991, S.384 (web.archive.org[PDF; abgerufen am 4.Mai 2019]).
Résultats élections – Communales.(Nicht mehr online verfügbar.)Commission Électorale Nationale Indépendante,archiviertvomOriginalam7.Januar 2021;abgerufen am 2.Januar 2021(französisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ceniniger.org
CAIMA. In: Béret Vert. Bulletin de Liaison et d’Information des Forces Armées Nigériennes. Nr.17, Mai 2013, S.28.
Niger DSS.In:Systeme Nationale d’Information Sanitaire (SNIS).Ministère de la Santé Publique, République du Niger,abgerufen am 10.November 2020(französisch).
Niger – Recensement Scolaire 2008–2009, Enquête statistique. Dictionnaire des données.(Nicht mehr online verfügbar.)Institut National de la Statistique, République du Niger,28.November 2013,ehemalsimOriginal;abgerufen am 10.November 2020(französisch).@1@2Vorlage:Toter Link/anado.ins.ne(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Evaluation Hydrologique de l’Afrique Sub-Saharienne. Pays de l’Afrique de l'Ouest. Rapport de Pays: Niger. Mott MacDonald International / BCEOM / SOGREAH / ORSTOM, Cambridge / Montpellier / Grenoble August 1992, Annexe E: Liste des postes pluviométriques, S.6 (horizon.documentation.ird.fr[PDF; abgerufen am 16.März 2022]).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии