Rozenburg ( anhören?/i) ist ein Teilgebiet der niederländischen Stadt Rotterdam. Bis zum 18. März 2010 war sie eine eigenständige Gemeinde in der Provinz Südholland und bis 2014 eine Teilgemeinde von Rotterdam.
![]() Flagge | ![]() Wappen |
Provinz | ![]() |
Gemeinde | ![]() |
Fläche – Land – Wasser |
6,5 km2 4,52 km2 1,98 km2 |
Einwohner | 12.455 (1. Jan. 2022[1]) |
Koordinaten | 51° 54′ N, 4° 15′ O51.94.25 |
Bedeutender Verkehrsweg | ![]() |
Vorwahl | 0181 |
Postleitzahlen | 3181 |
Seit 2014 besteht eine Gebietskommission, die sich folgendermaßen zusammensetzt:
Partei | Sitze[2] | |
---|---|---|
2014 | 2018 | |
Gemeentebelangen Rozenburg | 6 | 5 |
CDA | 1 | 2 |
Leefbaar Rotterdam | — | 2 |
VVD | 1 | 2 |
PvdA | 1 | 0 |
Inwonerspartij Rozenburg | 2 | — |
Gesamt | 11 | 11 |
Von 2010 bis 2014 war Rozenburg eine Teilgemeinde, dessen Rat aus folgenden Parteien bestand:
Partei | Sitze |
---|---|
2014 | |
Gemeentebelangen Rozenburg | 4 |
Inwonerspartij Rozenburg | 4 |
VVD | 2 |
PvdA | 2 |
CDA | 1 |
Gesamt | 13 |
Bis zur Auflösung der Gemeinde wurde der Rat wie folgt gebildet:
Partei | Sitze[3] | |||
---|---|---|---|---|
1994 | 1998 | 2002 | 2006 | |
Gemeentebelangen Rozenburg | 6 | 5 | 3 | 5 |
PvdA | 2 | 3 | 3 | 3 |
CDA | 3 | 3 | 2 | 2 |
Rozenburgse Nieuwe Democraten | — | — | — | 2 |
ChristenUnie | — | — | 1 | 2 |
VVD | 2 | 2 | 2 | 1 |
D66 | 2 | 2 | 4 | — |
Gesamt | 15 | 15 | 15 | 15 |
Centrum | Charlois | Delfshaven | Feijenoord | Hillegersberg-Schiebroek | Hoek van Holland | Hoogvliet | IJsselmonde | Kralingen-Crooswijk | Noord | Overschie | Pernis | Prins Alexander | Rozenburg