world.wikisort.org - Mexiko

Search / Calendar

Tecpatán
Basisdaten
Staat Mexiko
Bundesstaat Chiapas
Sitz Tecpatán
Fläche 770,1 km²
Einwohner 41.305 (2015[1][2])
Dichte 53,6 Einwohner pro km²
Gründung 1961
Webauftritt www.tecpatan.gob.mx
INEGI-Nr. 07092
Politik
Presidente municipal Patricia Haydeé Guzmán Arvizu[3]

Tecpatán ist ein Municipio im Westen des mexikanischen Bundesstaats Chiapas. Tecpatán war das Zentrum der Kultur Zoque. Der Name dieses Ortes kommt aus dem Nahuatl und bedeutet „Platz des Feuersteins“.

Dieses Municipio hat etwa 41.000 Einwohner und ist mit 770,1 km² eines der größten des Bundesstaates. Verwaltungssitz und größter Ort des Municipio ist das gleichnamige Tecpatán.


Lage


Tecpatán liegt südlich der Bundesstaaten Veracruz de Ignacio de la Llave und Tabasco. Innerhalb des Bundesstaates grenzt es östlich an die Municipios Francisco León und Copainalá (Südosten) Ostuacán, im Süden an Berriozábal und Ocozocoautla de Espinosa (Südwesten), im Westen an Cintalapa. Der Bundesstaat Oaxaca stößt im Nordwesten an das Gebiet. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 20 bis 28 °C und die Niederschlagsmenge bei 1 500 bis 3 500 mm.


Geschichte


Der Name Tecpatán stammt ursprünglich aus den Nahuatl und setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Técpatl bedeutet spanisch cuchillo de pedernal Messer aus Feuerstein das Suffix -tlan steht für einen Zusatz der ein größeres Vorkommen anzeigt. Daher bedeutet es im übertragenen Sinn „Platz der Feuersteinmesser“. Das Volk, das dieses Gebiet vor der Eroberung durch die Spanier besiedelte nannte sich Ocahual Kriegervolk und gehörte zur Zoquekultur.

Auf diesem Gebiet gab es zunächst olmekische Siedlungen, später spielte es eine wichtige Rolle für die Entwicklung der Zivilisation der Zoque. Im 15. Jahrhundert wurden das Territorium von den Azteken unter ihrem Anführer Tiltototl angegriffen und für ihren Herrscher Auítzotl erobert. Seither trägt es den Namen Tecpatlán.[4]

Im 16. Jahrhundert wurde Tecpatán katholisch und es wurde das Kloster von Santo Domingo gebaut.[5] Das Gebäude mit einer Fassade im Barockstil wurde 1560 von den Dominikanern unter der Leitung des Fray Antonio de Pamplona in der Stadt Tecpatán errichtet.[6] Am 3. Dezember 1764 gab es im Ort Tecpatán ein verheerendes Feuer, bei dem 490 Häuser beschädigt wurden. 1883 wurde das Dominikanerkloster aufgegeben. Im Zuge der konstitutionellen Revolution in Chiapas wurde Tecpatán unter dem Kommando von General Jesús Agustín Castro (1887–1954) 1914 eine unabhängige Gemeinde. 1961 wurde Tecpatán durch den Gouverneur Samuel León Brindis (1895–1987) als Municipio eingestuft.

Durch den Bau der Stauanlage Nezahualcóyotl im Jahr 1966 wurden weite Teile des Territoriums in Tecpatán überflutet. Unter anderem die Gemeinde Quechula, deren Kirchenruinen bei Niedrigwasser im Río Grijalva zum Vorschein kommen. Es sind die Überreste eines ehemaligen Gebäudes der Dominikaner aus dem 16. Jahrhundert.[7]


Präsidenten seit 1962



Literatur




Commons: Tecpatán – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. División municipal – 092 – Tecpatán – 41305 cuentame.inegi.org.mx (spanisch), abgerufen am 11. September 2020.
  2. Demografía del municipio de Tecpatán los-municipios.mx (spanisch), abgerufen am 11. September 2020.
  3. Presidente tecpatan.gob.mx (spanisch), abgerufen am 11. September 2020.
  4. Tecpatán guiaturisticamexico.com (spanisch), abgerufen am 11. September 2020.
  5. Virginis Guzmán Monroy: Santo Domingo de Tecpatán, Chiapas… un pueblo… un convento. boletin-cnmh.inah.gob.mx (PDF, spanisch), abgerufen am 11. September 2020.
  6. Templo y Exconvento Santo Domingo de Guzmán tecpatan.gob.mx (spanisch), abgerufen am 11. September 2020.
  7. Quechula corazondechiapas.com (spanisch), abgerufen am 11. September 2020.
  8. tecpatan.mx.tripod.com tecpatan.mx.tripod.com (spanisch), abgerufen am 11. September 2020.
  9. los-municipios.mx los-municipios.mx (spanisch), abgerufen am 11. September 2020.

На других языках


- [de] Municipio Tecpatán

[en] Tecpatán

Tecpatán is a town and one of the 119 Municipalities of Chiapas, in southern Mexico.

[es] Municipio de Tecpatán

El Municipio de Tecpatán es uno de los 124 municipios del estado mexicano de Chiapas, se encuentra en el noroeste del estado y gran parte de su territorio se encuentra ocupado por el embalse de la Presa "Netzahualcóyotl", más conocida como Presa Malpaso. Su cabecera es el pueblo de Tecpatán.

[ru] Текпатан (муниципалитет)

Текпатан (исп. Tecpatán) — муниципалитет в Мексике, штат Чьяпас, с административным центром в одноимённом посёлке. Численность населения, по данным переписи 2020 года, составила 21 426 человек.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии