world.wikisort.org - Mexiko

Search / Calendar

Apatzingán de la Constitución oder kurz Apatzingán ist eine mexikanische Großstadt im Bundesstaat Michoacán mit etwa 105.000 Einwohnern. Die Stadt ist Verwaltungssitz des Municipio Apatzingán und seit dem Jahr 1962 Sitz eines Bistums.

Apatzingán de la Constitución
Apatzingán de la Constitución
Apatzingán de la Constitución auf der Karte von Michoacán
Basisdaten
Staat Mexiko
Bundesstaat Michoacán
Municipio Apatzingán
Stadtgründung 1617
Einwohner 99.010 (2010)
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 23,4 km2
Bevölkerungsdichte 4.231 Ew./km2
Höhe 325 m
Vorwahl 453
Website Apatzingán
Kathedrale von Apatzingán
Kathedrale von Apatzingán
Kathedrale von Apatzingán

Toponym


Der Name der Stadt ist indianischen Ursprungs und wurde dem Nahuatl entnommen: apatzincan („Ort mit kleinen Flüssen“; apan = Fluss, tzin (diminutiv), can = Ort).


Lage und Klima


Apatzingán liegt in den südwestlichen Hängen der Sierra Madre Occidental einer Höhe von nur etwa 325 m. Die nächstgelegene Großstadt ist das ca. 80 km (Fahrtstrecke) nordöstlich gelegene Uruapán; die Provinzhauptstadt Morelia ist ca. 185 km entfernt und die Hafenstadt Lazaro Cárdenas liegt ca. 195 km südlich an der Pazifikküste. Apatzingán verfügt über einen nationalen Flughafen (Flughafenkürzel: AZG). Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 695 mm/Jahr) fällt ganz überwiegend im Sommerhalbjahr.[1]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr20002010
Einwohner93.75699.010[2]

Der überwiegende Teil der Bevölkerung ist indianischer Abstammung; zahlreich sind auch Mestizen. Gesprochen wird jedoch zumeist Spanisch.


Wirtschaft


Apatzingán ist ein Zentrum des Obst- und Gemüseanbaus in Mexiko[3]; es gibt entsprechende Konservierungs- und Weiterverabeitungbetriebe. Außerdem wird auf dem Gemeindegebiet extensive Viehzucht (ganadería) betrieben.


Geschichte


Apatzingán wurde von den Spaniern um das Jahr 1617 gegründet; Mönche des Franziskanerordens trieben die Christianisierung voran. Während des Mexikanischen Unabhängigkeitskampfes (1810–1821) wurde in Apatzingán im Jahr 1814 von Mitgliedern des Kongresses die erste Verfassung Mexikos, die Verfassung von Apatzingán, geschrieben – daher der Beiname der Stadt. Die Erhebung zur Stadt erfolgte im Jahr 1883.

Im Mai 2011 flüchteten ungefähr 2.500 Einwohner aus Apatzingán und Umgebung vor der Gewalt im Drogenkrieg in Mexiko. Mitglieder des Los-Caballeros-Templarios-Drogenkartells sperrten zwei Tage lang eine Straße in der Stadt. Die Regierung forderte die Bewohner auf die Stadt zu verlassen und etwa 40 Schulen wurden geschlossen.[4]

Ende Oktober 2013 versuchten etwa 300 bewaffnete Mitglieder einer Bürgerwehr, die Großstadt unter ihre Kontrolle zu bringen. Dies schlug fehl. Mutmaßlich als Reaktion darauf ließen Drogenbosse mehrere Tankstellen niederbrennen. Kraftwerke wurden mit großkalibrigen Waffen und Molotowcocktails angegriffen. Ein daraus resultierender Stromausfall traf mehr als 400.000 Einwohner und mehrere Industriebetriebe Michoacáns.[5]


Sehenswürdigkeiten


Kulturelle Einrichtungen sind rar; die dreischiffige aber nur eintürmige ehemalige Hauptkirche und heutige Kathedrale ist der Himmelfahrt Mariens (Asunción) geweiht und stammt aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Dennoch ist Apatzingán wegen seiner Schwimmbäder etc. von regionaler touristischer Bedeutung.


Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Apatzingán – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Apatzingán – Klimatabellen
  2. Apatzingán – Bevölkerungsentwicklung
  3. Apatzingán – Obst und Gemüse
  4. Blutiges Gefecht zwischen Gangsterbanden in Mexiko. In: Neue Zürcher Zeitung. 27. Mai 2011, abgerufen am 27. Mai 2011.
  5. Mexiko: Kriegsmarine übernimmt Kontrolle über Pazifikhafen. Frankfurter Allgemeine. 5. November 2013. Abgerufen am 8. Juni 2017.

На других языках


- [de] Apatzingán de la Constitución

[en] Apatzingán

Apatzingán (in full, Apatzingán de la Constitución) is a city and municipal seat of the municipality of Apatzingán in the west-central region of the Mexican state of Michoacán.

[es] Apatzingán de la Constitución

Apatzingán de la Constitución es una ciudad mexicana ubicada en el estado de Michoacán de Ocampo. Ésta fue fundada en 1617 por Franciscanos y Agustinos y fue un pueblo hasta 1883, fecha en que oficialmente se convierte en una ciudad. Es cabecera del municipio de Apatzingán y se localiza en la Tierra Caliente Mexicana de la cuál es la ciudad más poblada al contar según datos del Censo de Población y Vivienda del año 2020 del INEGI con un total de 102,362 habitantes por encima de su vecina, la ciudad de Nueva Italia y la ciudad guerrerense de Ciudad Altamirano. Por su población es la 4.ª ciudad más poblada del estado de Michoacán y la 128.ª ciudad más poblada de México.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии