Ōsaka-Sayama (japanisch 大阪狭山市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Ōsaka-Sayama-shi 大阪狭山市 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kinki | |
Präfektur: | Osaka | |
Koordinaten: | 34° 30′ N, 135° 33′ O34.503663888889135.55573888889 | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 11,86 km² | |
Einwohner: | 58.593 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 4940 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 27231-1 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ![]() | |
Baum: | Kirsche | |
Blume: | Azalee | |
Rathaus | ||
Adresse: | Ōsaka-Sayama City Hall 1-2384-1, Sayama Ōsaka-Sayama-shi Ōsaka-fu 589-8501Japan | |
Webadresse: | www.city.osakasayama.osaka.jp | |
Lage der Stadt Ōsaka-Sayama in der Präfektur Ōsaka | ||
![]() |
Ōsaka-Sayama liegt östlich von Sakai und südöstlich von Osaka.
Die bis dahin bestehende kreisangehörige Ortschaft Sayama (Sayama-chō) wurde am 1. Oktober 1987 zur kreisfreien Stadt (-shi), dabei wurde dem Ortsnamen der Präfekturname Ōsaka vorangestellt – in Saitama gab es bereits seit 1954 eine Sayama-shi.
Unweit vom Bahnhof liegt der Sayama-See (sayama-ike), der älteste erhaltene Stausee Japans, der schon im Nihonshoki erwähnt wurde. Ein Museum (englisch Name: Osaka Prefectural Sayamaike Museum), erbaut von Tadao Andō, würdigt die Geschichte des Sees mit einer Präsentation von Ausgrabungsfunden.
Kreisfreie Städte (shi): Daitō | Fujiidera | Habikino | Hannan | Higashiōsaka | Hirakata | Ibaraki | Ikeda | Izumi | Izumiōtsu | Izumisano | Kadoma | Kaizuka | Kashiwara | Katano | Kawachinagano | Kishiwada | Matsubara | Minō | Moriguchi | Neyagawa | Osaka (Verwaltungssitz) | Ōsakasayama | Sakai | Sennan | Settsu | Shijōnawate | Suita | Takaishi | Takatsuki | Tondabayashi | Toyonaka | Yao
Minamikawachi-gun: Chihaya-Akasaka | Kanan | Taishi | Mishima-gun: Shimamoto | Semboku-gun: Tadaoka | Sennan-gun: Kumatori | Misaki | Tajiri | Toyono-gun: Nose | Toyono