Kashiwara (japanisch 柏原市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Kashiwara-shi 柏原市 | ||
---|---|---|
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kinki | |
Präfektur: | Osaka | |
Koordinaten: | 34° 35′ N, 135° 38′ O34.577566666667135.62961388889 | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 25,39 km² | |
Einwohner: | 67.757 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 2669 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 27221-3 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ![]() | |
Baum: | Morgenländischer Lebensbaum | |
Blume: | Azalee | |
Rathaus | ||
Adresse: | Kashiwara City Hall 1-55, Andō-chō Kashiwara-shi Ōsaka-fu 582-8555Japan | |
Webadresse: | http://www.city.kashiwara.osaka.jp | |
Lage der Gemeinde Kashiwara in der Präfektur Ōsaka | ||
![]() |
Kashiwara liegt nordöstlich von Sakai und südöstlich von Osaka.
Zum traditionellen Handwerk gehören Färben, Baumwoll-Bleichen und Muschel-Produkte. Es gibt Maschinenbau und chemische Industrie. Hauptsächliche landwirtschaftliche Produkte sind Weintrauben, Erdbeeren und Gemüse.
Beachtenswert ist eine Gruppe von Gräbern aus der Kofun-Zeit in Matsuoka und bewohnte Höhlen bei Takaida.
Kashiwara wurde am 1. Oktober 1958 zur Stadt ernannt.
Kreisfreie Städte (shi): Daitō | Fujiidera | Habikino | Hannan | Higashiōsaka | Hirakata | Ibaraki | Ikeda | Izumi | Izumiōtsu | Izumisano | Kadoma | Kaizuka | Kashiwara | Katano | Kawachinagano | Kishiwada | Matsubara | Minō | Moriguchi | Neyagawa | Osaka (Verwaltungssitz) | Ōsakasayama | Sakai | Sennan | Settsu | Shijōnawate | Suita | Takaishi | Takatsuki | Tondabayashi | Toyonaka | Yao
Minamikawachi-gun: Chihaya-Akasaka | Kanan | Taishi | Mishima-gun: Shimamoto | Semboku-gun: Tadaoka | Sennan-gun: Kumatori | Misaki | Tajiri | Toyono-gun: Nose | Toyono