Miyazu (japanisch 宮津市, -shi) ist eine japanische Stadt im Norden der Präfektur Kyōto auf der Insel Honshū.
Miyazu-shi 宮津市 | ||
---|---|---|
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kinki | |
Präfektur: | Kyōto | |
Koordinaten: | 35° 32′ N, 135° 12′ O35.535580555556135.19556944444 | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 172,74 km² | |
Einwohner: | 16.368 (1. Oktober 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 95 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 26205-6 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ![]() | |
Baum: | Japanische Schwarzkiefer | |
Blume: | Rhododendron dilatatum | |
Rathaus | ||
Adresse: | Miyazu City Hall 345-1, Yanaginawate Miyazu-shi Kyōto-fu 626-8501Japan | |
Webadresse: | http://www.city.miyazu.kyoto.jp/ | |
Lage der Gemeinde Miyazu in der Präfektur Kyōto | ||
![]() |
Miyazu ist eine alte Burgstadt, auf deren Burg unter den Tokugawa nacheinander die Daimyō Kyōgoku (1600), Nagai (1669), Abe (1681), Okudaira (1697), Aoyama (1717) und schließlich von 1778 bis zur Meiji-Restauration die Honjō mit 70.000 Koku Einkommen residierten.[1]
Heute ist Miyazu das administrative und politische Zentrum der Gegend. Der Ort ist eine Basis für Fischerei und Verladehafen. Zu den Erwerbszweigen gehören Metallindustrie, Fischverarbeitung und Textilien.
Am 1. Juni 1954 erhielt Miyazu Stadtrecht.
Kreisfreie Städte (shi): Ayabe | Fukuchiyama | Jōyō | Kameoka | Kizugawa | Kyōtanabe | Kyōtango | Kyōto (Verwaltungssitz) | Maizuru | Miyazu | Mukō | Nagaokakyō | Nantan | Uji | Yawata
Funai-gun: Kyōtamba | Kuse-gun: Kumiyama | Otokuni-gun: Ōyamazaki | Sōraku-gun: Kasagi | Minamiyamashiro | Seika | Wazuka | Tsuzuki-gun: Ide | Ujitawara | Yosa-gun: Ine | Yosano