world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Tortona (im lokalen Dialekt Turtona) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 27.248 (Stand 31. Dezember 2019) Einwohnern in der Provinz Alessandria, Region Piemont.

Tortona
Tortona (Italien)
Tortona (Italien)
Staat Italien
Region Piemont
Provinz Alessandria (AL)
Koordinaten 44° 53′ N,  51′ O
Höhe 122 m s.l.m.
Fläche 99,29 km²
Einwohner 27.248 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 15057
Vorwahl 0131
ISTAT-Nummer 006174
Bezeichnung der Bewohner Tortonesi
Schutzpatron S.Marziano
Website comune.tortona.al.it

Geographie


Die Kleinstadt liegt am orographisch rechten Ufer des Flusses Scrivia auf einer Höhe von 122 m s.l.m. Das Gemeindegebiet hat eine Grundfläche von 99,29 km². Zu Tortona gehören auch die Fraktionen Bettole, Castellar Ponzano, Mombisaggio, Torre Calderai, Passalacqua, Rivalta Scrivia, Torre Garofoli und Vho.[2]

Die Stadt ist das Durchgangstor zu den Tälern Curone, Grue, Ossona und Borbera. Die Nachbargemeinden sind Alessandria, Bosco Marengo, Carbonara Scrivia, Carezzano, Castelnuovo Scrivia, Paderna, Pontecurone, Pozzolo Formigaro, Sale, Sarezzano, Spineto Scrivia, Viguzzolo, Villalvernia, Villaromagnano.


Geschichte


Domplatz und der Bischofspalast (16.–17. Jh.)
Domplatz und der Bischofspalast (16.–17. Jh.)

Die Stadt ist vorromanischen Ursprungs und liegt inmitten von Weinbaugebieten (siehe auch den Artikel Colli Tortonesi). Im Jahr 120 v. Chr. wurde Tortona unter dem Namen Colonia Iulia Dertona gegründet und war ein wichtiger Militärstützpunkt an der Via Postumia.

Tortonas Diözese ist eine der ältesten der Welt. Laut Überlieferung war der erste Bischof der heilige Marziano, der nach unterschiedlichen Quellen 117 unter Trajan oder 120 unter Hadrian als christlicher Märtyrer gekreuzigt wurde. Auch wenn die historischen Angaben über den heiligen Marziano ungenügend und fragmentarisch sind, existierte eine christliche Gemeinschaft sicher schon im 2. Jahrhundert.

Kirche Madonna della Guardia
Kirche Madonna della Guardia

Heute ist Tortona eine Industrie- und Handelsstadt, ein Verkehrsknotenpunkt, zu dem ein wissenschaftlich-technologischer Park und das Containerzwischenlager von Rivalta Scrivia gehören.


Sehenswürdigkeiten


Touristisch interessante Bauten sind: die Kirche Santa Maria Canale aus dem 11. Jahrhundert, die Kathedrale aus dem 16. Jahrhundert, und der Bischofspalast, das Theater (1842), die Kirche San Giacomo aus dem 17. Jahrhundert, die Kapuzinerkirche, der Turm des Schlosses, die Via Emilia und das alte Stadtzentrum mit dem Palazzo Guidobono. Im Süden Tortonas liegt das 1180 errichtete Zisterzienser-Kloster Rivalta Scrivia.

Santa Maria Canale, Kirche aus dem 11. Jahrhundert
Santa Maria Canale, Kirche aus dem 11. Jahrhundert

Städtepartnerschaften


Städtepartner sind Privas in Frankreich und Jiangyin in China. Die Städtepartnerschaft mit Weilburg, Deutschland wurde im August 2008 beendet, die mit Zevenaar in den Niederlanden war bereits zuvor beendet worden.


Wirtschaft und Infrastruktur


Tortuna liegt verkehrsgünstig an den Autobahnen A7, A21 und Autobahnabzweig A26/A7 und an der Bahnstrecke Voghera–Tortona–Novi Ligure mit direktem Anschluss an die Bahnstrecke Turin–Genua. Der Terminal in Rivalta Scrivia verfügt über tägliche Bahnverbindungen zu den Häfen Genua und la Spezia und nach Rom. Von dieser Logistikplattform aus erfolgt die Belieferung der Industrie und des Einzelhandels in Piemont, der Lombardei, Venetien sowie der Emilia-Romagna.[3]


Sonstiges


Nach der Stadt ist das Weinbaugebiet der Colli Tortonesi benannt. Die geologische Stufe des Tortoniums (Miozän, Neogen) wurde nach der Stadt Tortona benannt.


Persönlichkeiten




Commons: Tortona – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Commune di Tortona, Amtlicher, statistischer Informationsdienst.
  3. Logistik Express

На других языках


- [de] Tortona

[en] Tortona

Tortona (Italian: [torˈtoːna]; Piedmontese: Torton-a [tʊrˈtʊŋa], locally [tʊrˈtɔŋa]; Latin: Dhertona) is a comune of Piemonte, in the Province of Alessandria, Italy. Tortona is sited on the right bank of the Scrivia between the plain of Marengo and the foothills of the Ligurian Apennines.

[es] Tortona

Tortona es un municipio italiano de la provincia de Alessandria, en la región del Piamonte. Situado sobre el margen derecho del río Scrivia, entre la llanura de Marengo y las últimas sierras del Apenino Ligure, cuenta con una población de unos 27 708 habitantes.

[ru] Тортона

Торто́на (итал. Tortona, пьем. Torton-a) — коммуна в Италии, в регионе Пьемонт, подчиняется административному центру Алессандрия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии