Mornese (piemontesisch Mornèis, ligurisch Morneise, im lokalen Dialekt Murneise) ist eine Gemeinde mit 711 (Stand 31. Dezember 2019) Einwohnern in der italienischen Provinz Alessandria (AL), Region Piemont.
Mornese | ||
---|---|---|
?![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Piemont | |
Provinz | Alessandria (AL) | |
Koordinaten | 44° 38′ N, 8° 45′ O44.6402777777788.7572222222222380 | |
Höhe | 380 m s.l.m. | |
Fläche | 13,30 km² | |
Einwohner | 711 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 15075 | |
Vorwahl | 0143 | |
ISTAT-Nummer | 006111 | |
Bezeichnung der Bewohner | Mornesini | |
Schutzpatron | San Nicola da Tolentino |
Die Gemeinde gliedert sich in mehrere in der Regel nach dem lange vorherrschenden Familiennamen benannte Fraktionen (Ortsteile), darunter Mazzarelli. Der Ort liegt auf einer Höhe von 380 m über dem Meeresspiegel, zwischen dem Val Lemma und dem Tal des Gorzente auf einem der letzten Ausläufer des Ligurischen Apennin, etwa 100 km südöstlich von Turin und etwa 35 km südöstlich von Alessandria.
Die Nachbargemeinden sind Bosio, Casaleggio Boiro, Montaldeo und Parodi Ligure. Ein Teil des Gemeindegebiets gehört zum Parco naturale delle Capanne di Marcarolo.
Erstmals in Urkunden von 1188 als Molanesio erwähnt, kam es unter die Herrschaft der Rossa della Volta aus Genua, die 1270 eine Burg errichteten. Von ihnen ging die Herrschaft an die Markgrafen von Montferrat und schließlich von 1330 bis 1574 an die Grafen von Doria. Der heute erhaltene Burgbau stammt aus dem 16. und 17. Jahrhundert.
Die Pfarrkirche war zunächst Nikolaus von Tolentino (1245–1305) geweiht, dann dem hl. Silvester. In einem Untergeschoss der Kirche befindet sich eine Krippenausstellung. Sowohl die heutige Pfarrkirche als auch die Kirche Sankt Rochus stammen aus dem 16. Jahrhundert.
Der Ort gilt als spirituelles Zentrum der Don-Bosco-Familie, insbesondere der Don-Bosco-Schwestern. Er ist Geburtsort der Mitgründerin des heute größten Frauenordens der römisch-katholischen Kirche, Maria Dominica Mazzarello. Im Hof Valponasca verbrachte sie ihre Kindheit und Jugendzeit. In Mornese wurde auch das erste Kolleg der Schwestern errichtet. 1972 zum 100. Ordensjubiläum wurde von den Don-Bosco-Schwestern mit Hilfe von ehemaligen Schülerinnen aus 57 Nationen eine Kirche mit dem Patrozinium der hl. Maria Dominica Mazzarello geweiht. In der Nähe steht seit Mitte des 19. Jahrhunderts eine kleine Kirche, die dem heiligen Laurentius und Maria, Hilfe der Christen geweiht ist.
Im 19. Jahrhundert kontinuierlich angestiegen, hatte die Einwohnerzahl im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts mit über 1600 Einwohnern ihr Maximum und ging seither kontinuierlich bis auf etwas über 700 Einwohner zurück.
Jahr | 1871 | 1901 | 1911 | 1921 | 1931 | 1936 | 1951 | 1961 | 1971 | 1981 | 1991 | 2001 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1.396 | 1.421 | 1.635 | 1.626 | 1.479 | 1.256 | 1.217 | 1.029 | 875 | 734 | 725 | 706 |
Derzeitiger Bürgermeister ist seit 14. Juni 2004 Marco Giovanni Mazzarello (wiedergewählt: 2009).
In Mornese werden Reben für den Dolcetto d’Ovada, einen Rotwein mit DOC Status angebaut. Die Beeren der Rebsorten Spätburgunder und/oder Chardonnay dürfen zum Schaumwein Alta Langa verarbeitet werden.
Acqui Terme | Albera Ligure | Alessandria | Alfiano Natta | Alice Bel Colle | Alluvioni Piovera | Altavilla Monferrato | Alzano Scrivia | Arquata Scrivia | Avolasca | Balzola | Basaluzzo | Bassignana | Belforte Monferrato | Bergamasco | Berzano di Tortona | Bistagno | Borghetto di Borbera | Borgo San Martino | Borgoratto Alessandrino | Bosco Marengo | Bosio | Bozzole | Brignano-Frascata | Cabella Ligure | Camagna Monferrato | Camino | Cantalupo Ligure | Capriata d’Orba | Carbonara Scrivia | Carentino | Carezzano | Carpeneto | Carrega Ligure | Carrosio | Cartosio | Casal Cermelli | Casale Monferrato | Casaleggio Boiro | Casalnoceto | Casasco | Cassano Spinola | Cassine | Cassinelle | Castellania | Castellar Guidobono | Castellazzo Bormida | Castelletto Merli | Castelletto Monferrato | Castelletto d’Erro | Castelletto d’Orba | Castelnuovo Bormida | Castelnuovo Scrivia | Castelspina | Cavatore | Cella Monte | Cereseto | Cerreto Grue | Cerrina Monferrato | Coniolo | Conzano | Costa Vescovato | Cremolino | Denice | Dernice | Fabbrica Curone | Felizzano | Fraconalto | Francavilla Bisio | Frascaro | Frassinello Monferrato | Frassineto Po | Fresonara | Frugarolo | Fubine | Gabiano | Gamalero | Garbagna | Gavi | Giarole | Gremiasco | Grognardo | Grondona | Guazzora | Isola Sant’Antonio | Lerma | Lu e Cuccaro Monferrato | Malvicino | Masio | Melazzo | Merana | Mirabello Monferrato | Molare | Molino dei Torti | Mombello Monferrato | Momperone | Moncestino | Mongiardino Ligure | Monleale | Montacuto | Montaldeo | Montaldo Bormida | Montecastello | Montechiaro d’Acqui | Montegioco | Montemarzino | Morano sul Po | Morbello | Mornese | Morsasco | Murisengo | Novi Ligure | Occimiano | Odalengo Grande | Odalengo Piccolo | Olivola | Orsara Bormida | Ottiglio | Ovada | Oviglio | Ozzano Monferrato | Paderna | Pareto | Parodi Ligure | Pasturana | Pecetto di Valenza | Pietra Marazzi | Pomaro Monferrato | Pontecurone | Pontestura | Ponti | Ponzano Monferrato | Ponzone | Pozzol Groppo | Pozzolo Formigaro | Prasco | Predosa | Quargnento | Quattordio | Ricaldone | Rivalta Bormida | Rivarone | Rocca Grimalda | Roccaforte Ligure | Rocchetta Ligure | Rosignano Monferrato | Sala Monferrato | Sale | San Cristoforo | San Giorgio Monferrato | San Salvatore Monferrato | San Sebastiano Curone | Sant’Agata Fossili | Sardigliano | Sarezzano | Serralunga di Crea | Serravalle Scrivia | Sezzadio | Silvano d’Orba | Solero | Solonghello | Spigno Monferrato | Spineto Scrivia | Stazzano | Strevi | Tagliolo Monferrato | Tassarolo | Terruggia | Terzo | Ticineto | Tortona | Treville | Trisobbio | Valenza | Valmacca | Vignale Monferrato | Vignole Borbera | Viguzzolo | Villadeati | Villalvernia | Villamiroglio | Villanova Monferrato | Villaromagnano | Visone | Volpedo | Volpeglino | Voltaggio