world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Tavernelle ist eine Fraktion (italienisch frazione) von Panicale in der Provinz Perugia, Region Umbrien in Italien.

Tavernelle
Panorama von Tavernelle
Staat Italien
Region Umbrien
Provinz Perugia (PG)
Gemeinde Panicale
Koordinaten 43° 0′ N, 12° 9′ O
Höhe 236 m s.l.m.
Einwohner 2.800 (2001)
Telefonvorwahl 075 CAP 06068

Geografie


Der Ort liegt 5 km südöstlich des Hauptortes Panicale und 22 km westlich der Provinz- und Regionalhauptstadt Perugia. Der Ort liegt bei 236 m s.l.m.[1][2] und hatte 2001 ca. 2800 Einwohner. Er ist der größte Ortsteil der Gemeinde Panicale und hat mehr Einwohner als der Hauptort.[3][2] Der See Lago Trasimeno liegt ca. 9 km nördlich, der Lago di Pietrafitta (Gemeinde Piegaro) ca. 4 km östlich. Im Nordwesten grenzt der Ort an den Hauptort Panicale, im Nordosten beginnt das Gemeindegebiet von Perugia, im Süden liegt die Gemeinde Piegaro. Der Ort liegt an dem Fluss Nestore.[4]


Geschichte


Der Ort entstand im 13. Jahrhundert als Station zwischen den Orten Perugia und Città della Pieve.[2] 1490 entstand an der heutigen Piazza Magenta das Ospedale dei poveri (Armenhospital), das bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts aktiv war.[4] Der Historiker Pompeo Pellini (* Perugia 1523; † 1594 ebenda[5]) bezeichnete den Ort als Taverne di Bartuccio, wo der Markt der Tavernen (Mercato delle Tavernelle) stattfinde.[4] 1816 wurde Tavernelle, zusammen mit Missiano, Mongiovino, Colle San Paolo und Montali, in das Gemeindegebiet von Panicale eingefügt.[6]


Sehenswürdigkeiten


Die Kirche San Luigi Gonzaga
Die Kirche San Luigi Gonzaga

Söhne und Töchter des Ortes



Verkehr



Literatur




Commons: Tavernelle (Panicale) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Touring Club Italiano: Umbria.
  2. Provincia di Perugia: Panicale.
  3. Offizielle Webseite des ISTAT (Istituto Nazionale di Statistica) zu den Einwohnerzahlen 2001 in der Provinz Perugia, abgerufen am 19. Dezember 2018 (italienisch)
  4. Sabrina Caciotti, Elvio Lunghi: Panicale in Umbria.
  5. Michele Camaioni: PELLINI, Pompeo. In: Raffaele Romanelli (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 82: Pazzi–Pia. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 2015.
  6. Statuto der Gemeinde Panicale, abgerufen am 20. Dezember 2018 (PDF, italienisch)
  7. Chiesa di San Luigi Gonzaga <Tavernelle, Panicale>, Webseite Chiese Italiane, Ufficio Nazionale per i beni culturali ecclesiastici e l’edilizia di culto e Servizio Informatico della Conferenza Episcopale Italiana, abgerufen am 20. Dezember 2018 (italienisch)
  8. Chiesa dell′Immacolata Concezione <Tavernelle, Panicale>, Webseite Chiese Italiane, Ufficio Nazionale per i beni culturali ecclesiastici e l’edilizia di culto e Servizio Informatico della Conferenza Episcopale Italiana, abgerufen am 20. Dezember 2018 (italienisch)
  9. I luoghi del silenzio: Santuario della Madonna delle Grondici – Tavernelle (PG), abgerufen am 19. Dezember 2018 (italienisch)
  10. I luoghi del silenzio: Santuario di Santa Maria di Mongiovino – Mongiovino di Panicale (PG), abgerufen am 20. Dezember 2018 (italienisch)

На других языках


- [de] Tavernelle (Umbrien)

[en] Tavernelle, Panicale

Tavernelle is a frazione of Panicale, in the province of Perugia. With more than 2.800 inhabitants, it's the most populated placed in the comune and main economic centre.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии