world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Priverno ist eine Stadt in der Provinz Latina in der italienischen Region Latium mit 14.085 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019). Sie liegt 90 km südöstlich von Rom und 29 km östlich von Frosinone.

Priverno
Priverno (Italien)
Priverno (Italien)
Staat Italien
Region Latium
Provinz Latina (LT)
Koordinaten 41° 28′ N, 13° 11′ O
Höhe 151 m s.l.m.
Fläche 56 km²
Einwohner 14.085 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 04015
Vorwahl 0773
ISTAT-Nummer 059019
Bezeichnung der Bewohner Privernati oder Pipernesi
Schutzpatron San Tommaso d'Aquino
Website Priverno

Panorama von Priverno

Geographie


Priverno liegt auf dem Höhenrücken des Monte Saiano, einem Ausläufer der Monti Lepini oberhalb der Pontinischen Ebene. Es ist Sitz der Comunità Montana Monti Lepini e Ausoni.

Die Nachbargemeinden sind im Uhrzeigersinn Roccagorga, Maenza und Prossedi im Norden, Roccasecca und Sonnino im Osten, Pontinia im Süden und Sezze im Westen.

Mit der Station Priverno-Fossanova liegt die Gemeinde an der Bahnstrecke Rom–Formia–Neapel.


Geschichte


Das antike Privernum war einer der Hauptorte der Volsker. Es wurde von den Römern im Jahre 329 v. Chr. durch Lucius Aemilius Mamercinus Privernas unterworfen und zur Civitas Sine Suffragio erklärt. Mit dem Anschluss an die Via Appia begann die Blütezeit der Stadt. Auch nach dem Ende des Weströmischen Reichs und dem Verfall der Via Appia blieb Privernum noch ein wichtiger Handelsplatz. Erst im 9. Jahrhundert wurde es vermutlich von Sarazenen zerstört. Die Bevölkerung siedelte sich daraufhin auf dem leichter zu verteidigenden Colle Rosso, dem Platz der heutigen Altstadt, an. Die Siedlung bekam den Namen Piperno. Ab dem Mittelalter gehörte die Stadt zum Kirchenstaat. Dabei kam sie jedoch nie unter die Herrschaft einer der römischen Adelsfamilien, sondern behielt ihre Autonomie als Stadt.

Vom achten Jahrhundert bis 1217 war die Stadt Bischofssitz, bis das Bistum mit dem von Terracina vereint wurde. Heute nennt es sich Bistum Latina-Terracina-Sezze-Priverno.

1927 wurde Piperno wieder in Priverno umbenannt.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr 18811901192119361951197119912001
Einwohner 5.3366.7177.5639.82711.77111.74613.28913.133

Quelle: ISTAT


Politik



Bürgermeister und Gemeinderat


Umberto Macci (rechte Bürgerliste) wurde im Mai 2003 zum Bürgermeister gewählt und im April 2008 im Amt bestätigt. Seine Liste stellt auch mit 13 von 20 Sitzen die Mehrheit im Gemeinderat.


Partnergemeinden


Priverno unterhält seit März 2008 eine Partnerschaft zu der deutschen Gemeinde Wallenhorst in Deutschland. Weitere Partnerschaften bestehen mit Bruck an der Leitha in Niederösterreich, mit Bridgwater in der britischen Grafschaft Somerset, mit der französischen Gemeinde Tullins im Département Isère, mit Rača in der Slowakei, mit den slowenischen Gemeinden Brda und Kanal ob Soči sowie mit den Gemeinden Břeclav, Nový Bor und Uherské Hradiště in Tschechien.[2]


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Sehenswürdigkeiten


Die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt liegt in aussichtsreicher Lage über dem Tal des Amaseno.

Kloster Fossanova
Kloster Fossanova

Museen



Kulinarische Spezialitäten


Priverno ist berühmt für seine Artischocken, die frisch oder in Öl eingelegt verkauft werden.


Söhne und Töchter des Ortes



Quellen


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Website von Priverno
  3. David Berger: REGINALD von Piperno. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 27, Bautz, Nordhausen 2007, ISBN 978-3-88309-393-2, Sp. 1120–1121.


Commons: Priverno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Priverno

[en] Priverno

Priverno is a town, comune in the province of Latina, Lazio, central Italy. It was called Piperno until 1927.

[es] Priverno

Priverno es una localidad y comune italiana de la provincia de Latina, región de Lacio, con 14.273 habitantes.

[ru] Приверно

Приверно (итал. Priverno) — коммуна в Италии, располагается в регионе Лацио, в провинции Латина.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии