Campodimele ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Latina in der Region Latium mit 597 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) und liegt 127 Kilometer südöstlich von Rom.
Campodimele | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Latium | |
Provinz | Latina (LT) | |
Koordinaten | 41° 23′ N, 13° 32′ O41.39027777777813.53647 | |
Höhe | 647 m s.l.m. | |
Fläche | 38 km² | |
Einwohner | 597 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 04020 | |
Vorwahl | 0771 | |
ISTAT-Nummer | 059003 | |
Bezeichnung der Bewohner | Campomelani | |
Schutzpatron | Sant‘Onofrio | |
Website | Campodimele | |
![]() Campodimele |
Campodimele liegt in den Monti Aurunci nördlich von Gaeta.
Der Ort ist Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia[2] (Die schönsten Orte Italiens) und trägt die Bandiera Arancione, ein Qualitätssiegel des TCI im Bereich Tourismus und Umwelt.
Jahr | 1861 | 1881 | 1901 | 1921 | 1936 | 1951 | 1971 | 1991 | 2001 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 804 | 957 | 1243 | 1414 | 1437 | 1612 | 964 | 762 | 733 |
Quelle: ISTAT
Bekannt ist der Ort für die relativ große Zahl sehr alter Menschen. Der Sachverhalt wurde inzwischen wissenschaftlich untersucht (Universität Rom). Die Ergebnisse der Forschungen werden von der Gemeinde aufbewahrt.[3]
Roberto Zannella (Lista Civica: I Giovani Campodimele) wurde im April 2008 zum Bürgermeister gewählt und am 10. Juni 2018 im Amte bestätigt.
In der Dokumentation „Jungbrunnen der Welt“ wurde der Ort am 12. Juni 2016 um 10.00 Uhr im Programm des Fernsehsenders Phoenix vorgestellt.[4]
Aprilia | Bassiano | Campodimele | Castelforte | Cisterna di Latina | Cori | Fondi | Formia | Gaeta | Itri | Latina | Lenola | Maenza | Minturno | Monte San Biagio | Norma | Pontinia | Ponza | Priverno | Prossedi | Rocca Massima | Roccagorga | Roccasecca dei Volsci | Sabaudia | San Felice Circeo | Santi Cosma e Damiano | Sermoneta | Sezze | Sonnino | Sperlonga | Spigno Saturnia | Terracina | Ventotene