world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Palma di Montechiaro ist eine Stadt im Freien Gemeindekonsortium Agrigent in der Region Sizilien in Italien.

Palma di Montechiaro
Palma di Montechiaro (Italien)
Palma di Montechiaro (Italien)
Staat Italien
Region Sizilien
Freies Gemeindekonsortium Agrigent (AG)
Lokale Bezeichnung Parma (di Muntichiaru)
Koordinaten 37° 12′ N, 13° 46′ O
Höhe 165 m s.l.m.
Fläche 76,36 km²
Einwohner 22.262 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 92020
Vorwahl 0922
ISTAT-Nummer 084027
Bezeichnung der Bewohner Parmisi
Schutzpatron Madonna del Castello

Lage und Daten


Palma di Montechiaro liegt 27 Kilometer südöstlich von Agrigent nahe der Küste. Die 22.262 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019) arbeiten hauptsächlich in der Landwirtschaft, in der Viehzucht, in der Möbelindustrie und in der Nahrungsmittelproduktion.

Die Nachbargemeinden sind Agrigent, Camastra, Licata und Naro.


Geschichte


Die Stadt wurde 1638 von Fürst Carlo Tomasi di Lampedusa unter dem Namen Palma gegründet. 1861 erhielt sie als zusätzlichen Beinamen den Namen der nahegelegenen Burg Montechiaro.


Bauwerke



Im Ort


Die wesentlichen Sehenswürdigkeiten im Ort wurden im Auftrag der Fürsten von Lampedusa erbaut. Die Hauptkirche Santa Maria del Rosario, auch Chiesa Madre genannt, wurde 1666 im Stil des sizilianischen Barocks errichtet. Auch das Benediktinerkloster Maria del Rosario und der Palazzo Ducale stammen aus dem 17. Jahrhundert.


In der Umgebung


Das Castello Montechiaro liegt etwa zwei Kilometer südöstlich der Stadt auf einer Anhöhe und wurde im 14. Jahrhundert von der Familie Chiaramonte zum Schutz gegen Piraten erbaut. Im Ortsteil Marina di Palma, fünf Kilometer südlich der Stadt am Badestrand der Palmesi, steht der Torre di San Carlo, ein Wachtturm aus dem 17. Jahrhundert. In der Zubia-Grotte wurden Fundstücke aus vorgeschichtlicher Zeit entdeckt. Auf dem Monte Grande, rund sechs Kilometer westlich der Stadt, wurden an verschiedenen Stellen Reste einer Siedlung aus der frühen sizilischen Bronzezeit ausgegraben. Die Funde sind der Castelluccio-Kultur zuzuordnen; es fanden sich aber auch Gefäßfragmente aus dem östlichen Mittelmeerraum, vor allem mittelhelladische und frühe späthelladische Keramik aus Griechenland, die weitreichenden Handel bezeugen.


Weiteres


Giuseppe Tomasi di Lampedusa, einer der Nachfahren des Stadtgründers Carlo Tomasi di Lampedusa, beschrieb Palma di Montechiaro und seine Umgebung in seinem Roman Il Gattopardo. Mehrere Szenen des gleichnamigen Films (deutscher Titel: Der Leopard) unter der Regie von Luchino Visconti wurden hier gedreht.



Commons: Palma di Montechiaro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.

На других языках


- [de] Palma di Montechiaro

[es] Palma di Montechiaro

Palma di Montechiaro (Parma di Muntichiaru en siciliano) es una comuna siciliana de 24.158 habitantes, en la provincia de Agrigento.

[ru] Пальма-ди-Монтекьяро

Пальма-ди-Монтекьяро (итал. Palma di Montechiaro) — коммуна в Италии, располагается в регионе Сицилия, подчиняется административному центру Агридженто.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии