Monteiasi (im lokalen Dialekt: Muntiasi oder Muntiase) ist eine südostitalienische Gemeinde (comune) in der Provinz Tarent in Apulien. Die Gemeinde liegt etwa 12,5 Kilometer westnordwestlich von Tarent.
Monteiasi | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Apulien | |
Provinz | Tarent (TA) | |
Koordinaten | 40° 30′ N, 17° 22′ O40.517.366666666667 | |
Fläche | 9 km² | |
Einwohner | 5.499 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 74020 | |
Vorwahl | 099 | |
ISTAT-Nummer | 073016 | |
Bezeichnung der Bewohner | Monteiasini | |
Schutzpatron | Kreuzigung Jesu | |
Website | Monteiasi | |
![]() Via Roma |
Die Gemeinde entstand 1786 als Lehen der Ungaro.
Durch die Gemeinde führt ein kleiner Abschnitt der Strada Statale 7 Via Appia Richtung Brindisi. Wenige Kilometer nordwestlich befindet sich der Verkehrsflughafen von Tarent. Der Bahnhof Monteiasi-Montemesola liegt an der Bahnstrecke Taranto–Brindisi.
Avetrana | Carosino | Castellaneta | Crispiano | Faggiano | Fragagnano | Ginosa | Grottaglie | Laterza | Leporano | Lizzano | Manduria | Martina Franca | Maruggio | Massafra | Monteiasi | Montemesola | Monteparano | Mottola | Palagianello | Palagiano | Pulsano | Roccaforzata | San Giorgio Ionico | San Marzano di San Giuseppe | Sava | Statte | Tarent | Torricella