world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Leoporano ist eine süditalienische Stadt mit 8093 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in Apulien in der Provinz Tarent.

Leporano
Leporano (Italien)
Leporano (Italien)
Staat Italien
Region Apulien
Provinz Tarent (TA)
Koordinaten 40° 23′ N, 17° 20′ O
Höhe 47 m s.l.m.
Fläche 15 km²
Einwohner 8.093 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 74020
Vorwahl 099
ISTAT-Nummer 073010
Bezeichnung der Bewohner Leporanesi
Schutzpatron S. Emidio
Website Leporano

Blick zum Castello Muscettola

Geografische Lage


Die Hafenstadt Leporano liegt auf der südöstlichen Halbinsel Salent, etwa 12 km von Tarent und ca. 440 km von Rom entfernt. Das Wappen der Stadt stellt einen roten Hasen auf blauem Schild dar, welches an der Unterseite von einem grünen Lorbeerkranz umgeben wird und von einer gräflichen Krone überragt wird.


Geschichte


Die historischen Aufzeichnungen der Stadt gehen auf eine hellenistische Ansiedlung aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. zurück, was wiederum durch einige Artefakte, welche den örtlichen Ausgrabungsstätten entstammen, bestätigt wird.


Sehenswürdigkeiten


Leporano ist unter anderem für das im Stadtzentrum gelegene Castello Muscettola, eine mittelalterliche Festungsanlage, den weithin sichtbaren und beeindruckenden Wachturm von Saturo, welcher Schutz vor der steigenden Piraterie des 15. Jahrhunderts bieten sollte, und den kleinen Hafen „Pirrone“ (auch Porto Perone), der vor allem von Yachtbesitzern und Seglern geschätzt wird, bekannt. Beim Wachturm von Saturo (Torre Saturo) wurden Reste der gegen Ende des 8. Jahrhunderts v. Chr. gegründeten antiken griechischen Kolonie Satyrion sowie einer einheimischen Vorgängersiedlung entdeckt, deren Anfänge bis an den Beginn der mittleren italischen Bronzezeit[2] (ca. 17. Jahrhundert v. Chr.) zurückreichen; das benachbarte Tarent bezieht seine Gründungsgeschichte auf das antike Satyrion. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die historische Ausgrabungsstätte einer prachtvollen römischen Villa.


Tourismus


Die Hafenstadt Leporano ist für seinen gemäßigten Tourismus bekannt. Die zahlreichen historischen Kirchen, Bauwerke und sonstige Sehenswürdigkeiten der Ortschaft und der Region ziehen vor allem Yacht-Touristen an, welche den Hafen von Pirrone als natürlich geschützte Schifffahrtsanlage gerne nutzen.


Ereignisse



Lokale Produktion


Die Stadt und Region um Leporano sind für ihre hervorragenden Weine aus lokaler Produktion berühmt. Das warme mediterrane Küstenklima fördert den Weinanbau und resultiert immer wieder in ausgezeichneten Spitzenweinen.


Persönlichkeiten



Söhne und Töchter der Stadt



Das Fürstenhaus


Die Fürsten von Leporano (Principe di Leporano) entstammen einer alteingesessenen italienischen Aristokratenfamilie, welche auch heute noch in enger Verbundenheit mit der Ursprungsstadt Leporano und deren Einwohnern Kontakte pflegt. Dem geschäftstüchtigen Fürstenhaus gehören zahlreiche weltweit operierende Unternehmen aus unterschiedlichsten Industriezweigen, wie Bekleidungsindustrie, Finanzsektor oder auch Management- und PR-Beratung.



Commons: Leporano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Marco Bettelli: Italia meridionale e mondo miceneo. Ricerche su dinamiche di acculturazione e aspetti archeologici, con particolare riferimento ai versanti adriatico e ionico della penisola italiana. Florenz 2002, S. 27f. (mit weiterführender Literatur)

На других языках


- [de] Leporano

[en] Leporano

Leporano (Salentino: Luprànë) is a town and comune in the province of Taranto, in the Apulia region of southeast Italy. The municipality of Leporano is a little maritime town at the Ionian Sea.

[es] Leporano

Leporano es una localidad y comune italiana de la provincia de Tarento, región de Apulia, con 7.634 habitantes.

[ru] Лепорано

Лепорано (итал. Leporano) — коммуна в Италии, располагается в регионе Апулия, в провинции Таранто.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии