Gaiba ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit 981 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Rovigo in Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 19 km südwestlich von Rovigo und etwa 10 km nordwestlich von Ferrara am Po in der Polesine und grenzt unmittelbar an die Provinz Ferrara (Emilia-Romagna).
Gaiba | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Rovigo (RO) | |
Koordinaten | 44° 57′ N, 11° 29′ O44.94777777777811.4819444444449 | |
Höhe | 9 m s.l.m. | |
Fläche | 12,08 km² | |
Einwohner | 981 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 45030 | |
Vorwahl | 0425 | |
ISTAT-Nummer | 029025 | |
Bezeichnung der Bewohner | Gaibini | |
Website | Gaiba |
Gaiba unterhält Gemeindepartnerschaften mit der polnischen Gemeinde Alwernia in der Woiwodschaft Kleinpolen sowie zwei inneritalienische mit den Gemeinden Collegno in der Metropolitanstadt Turin und Rocchetta Sant’Antonio in der Provinz Foggia.
Adria | Ariano nel Polesine | Arquà Polesine | Badia Polesine | Bagnolo di Po | Bergantino | Bosaro | Calto | Canaro | Canda | Castelguglielmo | Castelmassa | Castelnovo Bariano | Ceneselli | Ceregnano | Corbola | Costa di Rovigo | Crespino | Ficarolo | Fiesso Umbertiano | Frassinelle Polesine | Fratta Polesine | Gaiba | Gavello | Giacciano con Baruchella | Guarda Veneta | Lendinara | Loreo | Lusia | Melara | Occhiobello | Papozze | Pettorazza Grimani | Pincara | Polesella | Pontecchio Polesine | Porto Tolle | Porto Viro | Rosolina | Rovigo | Salara | San Bellino | San Martino di Venezze | Stienta | Taglio di Po | Trecenta | Villadose | Villamarzana | Villanova Marchesana | Villanova del Ghebbo