Blick auf CenturipeBlick von der Burg Carcaci zum Ätna
Lage und Daten
Centuripe liegt 80km nordöstlich von Enna. Die Einwohner arbeiten hauptsächlich in der Landwirtschaft und der Produktion von Mineralwasser.
Mit dem Bahnhof Catenanuova-Centuripe hat der Ort Anschluss an die Bahnstrecke Catania–Enna und weiter nach Palermo. Die Fahrzeit nach Enna beträgt ca. 40 Minuten.
In der Antike stand hier der sikulische Ort Kentoripa (altgriechischΚεντόριπα, lateinischCenturipae). Im 5.Jahrhundert v. Chr. eroberten die Griechen den Ort. Im 3.Jahrhundert v. Chr. entwickelte sich hier die lokale Keramikproduktion (Centuripe-Gattung). Kaiser Friedrich II. zerstörte nach einem Aufstand 1233 die Stadt. 1548 wurde sie unter dem Namen Centorbi neu gegründet und führt seit 1863 den Namen Centuripe.
Sehenswürdigkeiten
Pfarrkirche aus dem 17. Jahrhundert
Teile der mittelalterlichen Stadtmauer
Archäologisches Museum mit Funden aus der Gegend, unter anderem einer schwarzfigurigen attischen Vase mit Herakles als Motiv, einer Statue von Kaiser Antoninus Pius und Terracottaskulpturen aus der Region
Ruine des Castello di Corradino aus römischer Zeit
Römisches Haus aus dem 2. Jahrhundert mit Mosaiken
Ruinen römischer Thermen
Nekropole in der Nähe der Ruinen der Thermen
Burg Carcaci (der Familie Paternò)
San Prospero vor der Chiesa Madre
Archäologisches Museum
Römische Thermen
Römisches Mausoleum
Persönlichkeiten
Apuleius Celsus (1. Hälfte des 1. Jh. n. Chr.), römischer Arzt aus dem antiken Centuripae.
Literatur
Sizilien. Baedeker Allianz Reiseführer. Verlag Karl Baedeker, Ostfildern, 8. Auflage 2005, ISBN 3-8297-1047-X
P. Deussen:CENTURIPAE Sicily. In: Richard Stillwell u.a. (Hrsg.): The Princeton Encyclopedia of Classical Sites. Princeton University Press, Princeton NJ 1976, ISBN 0-691-03542-3.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии