world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Celano ist eine italienische Stadt in der Provinz L’Aquila in der Region Abruzzen mit 10.764 Einwohnern (Stand am 31. Dezember 2019).

Celano
Celano (Italien)
Celano (Italien)
Staat Italien
Region Abruzzen
Provinz L’Aquila (AQ)
Koordinaten 42° 5′ N, 13° 33′ O
Höhe 850 m s.l.m.
Fläche 91 km²
Einwohner 10.764 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 67043
Vorwahl 0863
ISTAT-Nummer 066032
Bezeichnung der Bewohner Celanesi
Schutzpatron Santi Martiri
Website Celano

Celano und die Burg Piccolimini

Lage


Castello Piccolomini
Castello Piccolomini

Celano liegt auf einem Hügel oberhalb des Lago Fucino und wird von der auf Befehl Friedrichs II. erbauten Burg mit Ecktürmen, dem Castello Piccolomini, dominiert, die in ihrer heutigen Form aus dem Jahr 1450 stammt.

Die Nachbargemeinden sind Aielli, Avezzano, Castelvecchio Subequo, Cerchio, Collarmele, Gagliano Aterno, Luco dei Marsi, Ovindoli, Pescina, San Benedetto dei Marsi, Secinaro und Trasacco.


Geschichte


Celanos Ursprünge reichen in langobardische Zeit zurück. Ein Graf von Celano wird erstmals 1178 erwähnt. 1223 wurde die Stadt von Kaiser Friedrich II. nach ihrem Abfall zerstört. Ihre Bürger wurden nach Malta deportiert.[2] 1915 verwüstete ein Erdbeben die Stadt sehr schwer.

Celano ist der Geburtsort von Thomas von Celano (Tommaso da Celano), einem hochmittelalterlichen Autoren und Chronisten.

Nach der Überlieferung wurden in Celano die christlichen Märtyrer Simplicius, Constantius und Victorinus in den Jahren 159 oder 162 auf Befehl des römischen Kaisers enthauptet. Reliquien der drei Märtyrer werden in einer Kirche in Celano aufbewahrt.[3]

Die drei Kirchen Celanos haben Fassaden im Stil des 13. Jahrhunderts wie viele Kirchen in L’Aquila.


Verkehr


Celano hat einen Anschluss an die Autobahn A25, über die Rom und Pescara einfach zu erreichen sind, sowie einen Bahnhof an der Bahnstrecke Rom–Pescara. Südlich der Stadt befindet sich ein kleiner Flugplatz (Aviosuperficie) für die Allgemeine Luftfahrt.


Gemeindepartnerschaften




Commons: Celano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Jacques Godechot: Histoire de Malte. Presses universitaires de France, Paris, 3. Aufl. 1981, ISBN 2-13-036801-8, S. 26.
  3. http://www.santiebeati.it/dettaglio/91925

На других языках


- [de] Celano

[en] Celano

Celano is a town and comune in the Province of L'Aquila, central Italy, 120 km (75 mi) east of Rome by rail.

[es] Celano

Celano es una localidad y comune italiana de la provincia de L'Aquila, región de Abruzos, con 10 978 habitantes. Se le otorgó el título de ciudad por decreto del Presidente de la República el 25 de marzo de 1998.

[ru] Челано

Челано (итал. Celano) — коммуна и город в Италии, расположена в регионе Абруццо, подчиняется административному центру Л’Акуила.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии