Casalmaggiore ist eine lombardische Stadt in der Provinz Cremona in Italien mit 15.481 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019). Sie liegt rund 30 km südöstlich von Cremona.
Casalmaggiore | ||
---|---|---|
?![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Cremona (CR) | |
Koordinaten | 44° 59′ N, 10° 25′ O44.98333333333310.41666666666726 | |
Höhe | 26 m s.l.m. | |
Fläche | 63 km² | |
Einwohner | 15.481 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 26041 | |
Vorwahl | 0375 | |
ISTAT-Nummer | 019021 | |
Schutzpatron | Karl Borromäus | |
Website | http://www.comune.casalmaggiore.cr.it/ |
Archäologische Funde aus dem Jahr 1970 bestätigen, das die Gegend bereits während der Bronzezeit besiedelt war.
Gegründet wurde die Stadt von den Römern als Castra Maiora, d. h. als Militärlager. Um 1000 wurde aus der Siedlung eine Festung der Este. Im 15. Jahrhundert kam der Ort in venezianischen Besitz. Unter venezianischer Herrschaft konnte Casalmaggiore seine günstige geografische Lage zum Ausbau von Handel und Wirtschaft nutzen. Gerade wegen seiner strategisch günstigen Lage weckte es die Begehrlichkeiten seiner Nachbarn, des Herzogtums Mailand, Mantuas sowie der französischen und spanischen Truppen während der oberitalienischen Kriege. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts gründete man eine – vorübergehende – Signoria von Casalmaggiore.
Unter der österreichischen Herrschaft im 18. Jahrhundert erhielt die Stadt 1754 von Maria Theresia die Stadtrechte. Nach der vorübergehenden Zugehörigkeit zu Österreich kam Casalmaggiore 1861 im Zuge des Risorgimento zum Königreich Italien.
Im Gemeindegebiet liegen neben dem Hauptort die Fraktionen Agoiolo, Camminata, Capella, Casalbellotto, Fossacaprara, Motta San Fermo, Quattrocase, Roncadello, Vicoboneghisio und Vicomoscano, sowie die Wohnplätze Oratorio, Santuario Fontana und Strada.[2]
Acquanegra Cremonese | Agnadello | Annicco | Azzanello | Bagnolo Cremasco | Bonemerse | Bordolano | Calvatone | Camisano | Campagnola Cremasca | Capergnanica | Cappella Cantone | Cappella de’ Picenardi | Capralba | Casalbuttano ed Uniti | Casale Cremasco-Vidolasco | Casaletto Ceredano | Casaletto Vaprio | Casaletto di Sopra | Casalmaggiore | Casalmorano | Castel Gabbiano | Casteldidone | Castelleone | Castelverde | Castelvisconti | Cella Dati | Chieve | Cicognolo | Cingia de’ Botti | Corte de’ Cortesi con Cignone | Corte de’ Frati | Credera Rubbiano | Crema | Cremona | Cremosano | Crotta d’Adda | Cumignano sul Naviglio | Derovere | Dovera | Fiesco | Formigara | Gabbioneta-Binanuova | Gadesco-Pieve Delmona | Genivolta | Gerre de’ Caprioli | Gombito | Grontardo | Grumello Cremonese ed Uniti | Gussola | Isola Dovarese | Izano | Madignano | Malagnino | Martignana di Po | Monte Cremasco | Montodine | Moscazzano | Motta Baluffi | Offanengo | Olmeneta | Ostiano | Paderno Ponchielli | Palazzo Pignano | Pandino | Persico Dosimo | Pescarolo ed Uniti | Pessina Cremonese | Piadena Drizzona | Pianengo | Pieranica | Pieve San Giacomo | Pieve d’Olmi | Pizzighettone | Pozzaglio ed Uniti | Quintano | Ricengo | Ripalta Arpina | Ripalta Cremasca | Ripalta Guerina | Rivarolo del Re ed Uniti | Rivolta d’Adda | Robecco d’Oglio | Romanengo | Salvirola | San Bassano | San Daniele Po | San Giovanni in Croce | San Martino del Lago | Scandolara Ravara | Scandolara Ripa d’Oglio | Sergnano | Sesto ed Uniti | Solarolo Rainerio | Soncino | Soresina | Sospiro | Spinadesco | Spineda | Spino d’Adda | Stagno Lombardo | Ticengo | Torlino Vimercati | Tornata | Torre de’ Picenardi | Torricella del Pizzo | Trescore Cremasco | Trigolo | Vaiano Cremasco | Vailate | Vescovato | Volongo | Voltido