world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Canossa ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 3729 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Reggio Emilia in der Emilia-Romagna. Die Gemeinde liegt etwa 20 Kilometer südwestlich von Reggio nell’Emilia an der Enza im oberen Apennin. Der Name der Gemeinde rührt von der hoch liegenden gleichnamigen Burg. Der Hauptort und Verwaltungssitz ist Ciano d'Enza. Die Gemeinde Canossa grenzt unmittelbar an die Provinz Parma. Canossa gehört zur Comunità montana dell'Appennino Reggiano .

Canossa
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Canossa (Italien)
Canossa (Italien)
Staat Italien
Region Emilia-Romagna
Provinz Reggio Emilia (RE)
Lokale Bezeichnung Canòsa
Koordinaten 44° 35′ N, 10° 27′ O
Fläche 53 km²
Einwohner 3.729 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 42026
Vorwahl 0522
ISTAT-Nummer 035018
Bezeichnung der Bewohner Canossani
Website Canossa
Der Berg von Canossa mit der Burg
Der Berg von Canossa mit der Burg

Geschichte


Im Gemeindegebiet liegt die frühere Siedlung Luceria, die ligurisch-etruskischen Ursprungs war und vermutlich bis ins frühe Mittelalter bestand.

Die Geschichte der Gemeinde ist weiterhin eng verbunden mit der mittelalterlichen Burganlage. Diese wurde durch den Sohn des Langobarden Siegfried (des Begründers der Familie von Canossa), Adalbert Atto, in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts gebaut. Hier residierte die Markgräfin Mathilde von Canossa. 1077 zog König Heinrich IV. als Büßer von Speyer nach Canossa, wo sich der Papst zu dieser Zeit aufhielt (der sog. Gang nach Canossa).


Persönlichkeiten


Die Dynastie der Familie Canossa beginnt mit dem Langobarden Sigifredus Anfang des 10. Jahrhunderts, der ursprünglich aus Lucca kam.


Verkehr


An der Gemeinde führt östlich die Strada Statale 63 del Valico del Cerreto. Der Endbahnhof der Strecke Reggio Emilia-Ciano d'Enza liegt im Ortsteil Ciano.


Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.


Commons: Canossa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Canossa (Emilia-Romagna)

[en] Canossa

Canossa (Reggiano: Canòsa) is a comune and castle town in the Province of Reggio Emilia, Emilia-Romagna, northern Italy. It is where Holy Roman Emperor Henry IV did penance in 1077 and stood three days bare-headed in the snow to reverse his excommunication by Pope Gregory VII. The Walk to Canossa is sometimes used as a symbol of the changing relationship between the medieval Church and State.

[es] Canossa

Canossa es un municipio situado en el territorio de la provincia de Reggio Emilia, en Emilia-Romaña (Italia).

[ru] Каносса

Кано́сса (итал. Canossa) — коммуна в Италии, в провинции Реджо-нель-Эмилия области Эмилия-Романья.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии