world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Camposanto ist eine Gemeinde in der italienischen Provinz Modena, Region Emilia-Romagna. Sie liegt 35 km nordwestlich von Bologna und 20 km nordöstlich von Modena am Fluss Panaro, einem Nebenfluss des Po.

Camposanto
Camposanto (Italien)
Camposanto (Italien)
Staat Italien
Region Emilia-Romagna
Provinz Modena (MO)
Lokale Bezeichnung Campsênt
Koordinaten 44° 47′ N, 11° 8′ O
Fläche 22 km²
Einwohner 3.216 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 41031
Vorwahl 0535
ISTAT-Nummer 036004
Bezeichnung der Bewohner Camposantesi
Schutzpatron San Nicola di Bari
Website Composanto
Camposanto
Camposanto

Die 3216 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019) leben auf einer Fläche von 22 km². Bürgermeisterin ist seit dem 15. April 2008 Antonella Baldini.[2]

Die Nachbargemeinden sind Bomporto, Crevalcore, Finale Emilia, Medolla, Ravarino, San Felice sul Panaro und San Prospero.

Die Gemeinde ist nach dem italienischen Wort Camposanto für eine Friedhofsanlage benannt. In der Nähe befand sich ein antiker Friedhof (lat.: campus sanctus).


Geschichte


Die Lage von Camposanto am Panaro spielte eine strategische Rolle während des Krieges um Parma, der zwischen Sommer 1551 und Frühjahr 1552 geführt wurde. Zur Belagerung der Festung von Mirandola, die von Galeotto Pico della Mirandola mit finanzieller Unterstützung des französischen Königs Franz I. und seines Sohnes Heinrich II. errichtet worden war, wurden päpstliche und kaiserliche Truppen zusammengezogen. Die Versorgung für die große Armee, die zwischen Crevalcore und San Giovanni in Persiceto lagerte, wurde über die Brücken bei Camposanto und Solara durchgeführt.

In der Nähe von Camposanto fand am 8. Februar 1743 während des Österreichischen Erbfolgekriegs eine Schlacht zwischen dem spanischen Heer unter Befehl des Generals Jean Bonaventure Thierry du Mont, Graf von Gages, und dem österreichisch-piemontesischen Heer unter Befehl des Feldmarschalls Otto Ferdinand von Abensperg und Traun statt. Nach einer harten Schlacht wurde das spanische Heer besiegt und musste sich zurückziehen.



Commons: Camposanto (Emilia-Romagna) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Seite der Bürgermeisterin (Memento des Originals vom 17. Dezember 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/83.103.62.238 (italienisch)

На других языках


- [de] Camposanto (Emilia-Romagna)

[en] Camposanto

Camposanto (Modenese: Campsànt; Mirandolese: Campsènt) is a comune (municipality) in the Province of Modena in the Italian region Emilia-Romagna, located about 35 kilometres (22 mi) northwest of Bologna and about 20 kilometres (12 mi) northeast of Modena on the Panaro river. Although the name in Italian literally means "holy field", which normally means "cemetery" in Italian, its original (Latin) name, "Campus Sanctus", probably honoured the 14th century Ferrara family of Santi, who owned the land.

[es] Camposanto (Italia)

Camposanto es una comuna italiana situada en la provincia de Módena, a su vez perteneciente a la región Emilia-Romaña. Con una población de 3.049 (datos de 2001) y una extensión de 22 km², tiene una densidad de población de 139 hab./km²

[ru] Кампосанто

Кампоса́нто (итал. Camposanto) — коммуна в Италии, располагается в регионе Эмилия-Романья, подчиняется административному центру Модена.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии