world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Badia a Passignano (zum Teil auch nur Passignano) ist eine Fraktion der italienischen Gemeinde Barberino Tavarnelle in der Metropolitanstadt Florenz, Region Toskana.

Badia a Passignano
Badia a Passignano
Staat Italien
Region Toskana
Metropolitanstadt Florenz (FI)
Gemeinde Barberino Tavarnelle
Koordinaten 43° 35′ N, 11° 15′ O
Höhe 341 m s.l.m.
Einwohner 40 (2011)
Telefonvorwahl 055 CAP 50028

Geografie


Der Ort liegt ca. 6 km nordöstlich von Tavarnelle Val di Pesa und etwa 20 km südlich der Provinz- und Regionalhauptstadt (Metropolitanstadt) Florenz im westlichen Teil des Chianti fiorentino und im Tal des Pesa (Val di Pesa)[1]. Der Fluss Pesa fließt ca. 2 km südlich. Der Ort liegt bei 341 m s.l.m.[2][3] und hatte 2001 ca. 52 Einwohner.[2] 2011 hatte der Ort 40 Einwohner.[4] Nächstgelegener Ort ist Sambuca Val di Pesa (ebenfalls Barberino Tavarnelle, etwa 2 km südwestlich).


Geschichte


Der heutige Ortsteil von Barberino Tavarnelle entstand um die 1049 von Johannes Gualbertus gegründete Abtei Abbazia di San Michele Arcangelo a Passignano.[3] Bis zum Zusammenschluss der Gemeinden Barberino Val d’Elsa und Tavarnelle Val di Pesa am 1. Januar 2019 gehörte der Ort als Fraktion zu der ehemaligen Gemeinde Tavarnelle Val di Pesa.


Sehenswürdigkeiten


Die Abtei San Michele Arcangelo a Passignano
Die Abtei San Michele Arcangelo a Passignano

Söhne und Töchter des Ortes



Verkehr


Der Ort liegt unweit der Schnellstraße RA 3, die Florenz mit Siena verbindet. Die Anschlussstelle Tavarnelle liegt etwa 5 km nordwestlich des Ortes, die Anschlussstelle San Donato etwa 5 km südwestlich.


Literatur




Commons: Badia a Passignano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Emanuele Repetti: PASSIGNANO in Val di Pesa.
  2. Offizielle Webseite des ISTAT (Istituto Nazionale di Statistica) zu den Einwohnerzahlen 2001 in der Provinz Florenz, abgerufen am 16. November 2020 (italienisch)
  3. Touring Club Italiano: Firenze.
  4. Italia in dettaglio, abgerufen am 16. November 2020
  5. I Luoghi della Fede: Abbazia di San Michele a Passignano e Chiesa di San Biagio (Onlineversion, abgerufen am 16. November 2020 (italienisch))
  6. Il Gazzettino del Chianti: Memoria. Badia a Passignano, la Cappella del Morandello torna a nuova vita. 8. Juni 2018, abgerufen am 16. November 2020 (italienisch)
  7. Il Gazzettino del Chianti: Realizzata nel XVI secolo, è legata alla figura e alla vita di San Giovanni Gualberto: domenica l’inaugurazione. 9. Juni 2015, abgerufen am 16. November 2020 (italienisch)
  8. Pubbliche Amministrazioni della Città Metropolitana di Firenze: Visita guidata a Poggio al Vento, la Cappella rinascimentale apre al pubblico con gli affreschi restaurati. 28. Juni 2017, abgerufen am 16. November 2020 (italienisch)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии