world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Atrani ist eine italienische Gemeinde an der Amalfiküste in der Provinz Salerno in Kampanien. Sie ist Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia[2] (Die schönsten Orte Italiens).

Atrani
Atrani (Italien)
Atrani (Italien)
Staat Italien
Region Kampanien
Provinz Salerno (SA)
Koordinaten 40° 38′ N, 14° 36′ O
Fläche 0,20 km²
Einwohner 837 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 84010
Vorwahl 089
ISTAT-Nummer 065011
Schutzpatron Santa Maria Maddalena (22. Juli, 3. Sonntag im Oktober)

Panorama von Atrani

Geografie


Der Ort liegt etwa einen Kilometer östlich von Amalfi in einer kleinen Bucht an der Mündung des Baches Dragone. Stadt und Strand bilden eine Art natürliches Theater, das sich zum Meer hin öffnet. Der Monte Aureo gilt als ein Wahrzeichen oberhalb der Stadt. Die Staatsstraße 163 verläuft entlang der Küste.


Geschichte


Im Mittelalter war Atrani Teil der Seerepublik von Amalfi. Der Seehandel hatte auch in diesem Ort zu einem Wirtschaftswachstum geführt, wodurch einige Kaufleute zu großem Reichtum gelangten. Sie ließen sich hier ihre Residenzen und Paläste bauen. Im Dom San Salvatore de’ Bireto wurden der Überlieferung nach die Dogen der Seerepublik gekrönt. Der Dom wurde auf Wunsch des ersten Bischofs von Ravello bis 1087 fertiggestellt. Ende des 12. Jahrhunderts wurde er erstmals umgestaltet und erhielt ein in Konstantinopel nach künstlerischen Vorlagen von Barisano da Trani gegossenes Bronzeportal. 1272 wurde eine mit Löwen geschmückte Marmorkanzel eingebaut.[3] 1980 beschädigte ein Erdbeben das Gotteshaus schwer. In den 1990er-Jahren ist mit der Restaurierung begonnen worden.

Die Einwohner haben sich heute zum Teil auf einen sanften Tourismus als Erwerbszweig verlegt, es gibt nur wenige kleine Unterkünfte. Die Stadt konnte so ihren ursprünglichen Charakter fast erhalten. Wegen der steilen Hanglage und der vielen Treppen gibt es so gut wie keinen Autoverkehr. Wanderwege führen von Atrani auf den für die Region typischen, steilen Treppenwegen nach Ravello und die Küste entlang nach Castiglione del Genovesi und Minori.


Sehenswürdigkeiten


Die Piazza Umberto I.
Die Piazza Umberto I.
Die Kirche Sankt Maria Magdalena
Die Kirche Sankt Maria Magdalena

Personen mit Beziehung zum Ort



Literatur




Commons: Atrani – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. I borghi più belli d’Italia. Borghipiubelliditalia.it, abgerufen am 9. September 2017 (italienisch).
  3. Neapel. Amalfiküste. Cilento. Dumont-Reisetaschenbuch, ISBN 978-3-7701-7241-2; Seite 223ff

На других языках


- [de] Atrani

[en] Atrani

Atrani is a city and comune on the Amalfi Coast in the province of Salerno in the Campania region of south-western Italy. It is located to the east of Amalfi, several minutes drive down the coast.

[es] Atrani

Atrani es una localidad de 965 habitantes en la provincia de Salerno.

[ru] Атрани

Атрани (итал. Atrani) — коммуна в Италии, располагается в регионе Кампания, в провинции Салерно.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии