Alife ist eine italienische Gemeinde mit 7555 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Caserta in Kampanien. Sie ist Bestandteil der Comunità Montana del Matese. Die Gemeinde liegt etwa 27 Kilometer nördlich von Caserta und etwa 55 Kilometer nordnordöstlich von Neapel am Volturno. Nördlich von Alife liegt der Parco Regionale del Matese.
Alife | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Kampanien | |
Provinz | Caserta (CE) | |
Koordinaten | 41° 19′ N, 14° 19′ O41.31666666666714.316666666667110 | |
Höhe | 110 m s.l.m. | |
Fläche | 63 km² | |
Einwohner | 7.555 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 81011 | |
Vorwahl | 0823 | |
ISTAT-Nummer | 061002 | |
Bezeichnung der Bewohner | Alifani | |
Schutzpatron | Sixtus I. |
Im historischen Gebiet Samnium gelegen, hat die heutige Stadt ihre Wurzeln in der Zeit der Samniter und der Osker – im 4. Jahrhundert vor Christus. Nach den Samnitenkriegen wurde die Ortschaft als oppidum wieder errichtet. In römischer Zeit hieß die Stadt Allifae oder Alifae (altgriechisch Ἀλλιφαί Alliphai).[2]
Um 499 wird von dem ersten Bischof, Clarus, berichtet. Um 1320 hatte Alife etwa 5000 bis 6000 Einwohner und entsprach nach dem damaligen Verhältnissen einer größeren Stadt. 1349 und 1456 kam es dann zu verheerenden Erdbeben, die die Stadt schwer trafen. 1914 wurde Alife an das Eisenbahnnetz angeschlossen. 1995 wurde ihr der Titel Città (Stadt) zuerkannt.
Alife unterhält eine inneritalienische Partnerschaft mit Alatri in der Provinz Frosinone sowie eine Partnerschaft mit dem polnischen Głowno in der Woiwodschaft Łódź.
Die Ferrovia Alifana verkehrt nicht mehr in dem früheren Umfang. Mittlerweile ist Alife nur noch Haltepunkt an der Bahnstrecke von Santa Maria Capua Vetere nach Piedimonte Matese. Durch die Gemeinde führen ferner die Strada Statale 372 Telesina, die Strada Statale 158 della Valle del Volturno und im Süden die Strada statale 87 Sannitica.
Ailano | Alife | Alvignano | Arienzo | Aversa | Baia e Latina | Bellona | Caianello | Caiazzo | Calvi Risorta | Camigliano | Cancello ed Arnone | Capodrise | Capriati a Volturno | Capua | Carinaro | Carinola | Casagiove | Casal di Principe | Casaluce | Casapesenna | Casapulla | Caserta | Castel Campagnano | Castel Morrone | Castel Volturno | Castel di Sasso | Castello del Matese | Cellole | Cervino | Cesa | Ciorlano | Conca della Campania | Curti | Dragoni | Falciano del Massico | Fontegreca | Formicola | Francolise | Frignano | Gallo Matese | Galluccio | Giano Vetusto | Gioia Sannitica | Grazzanise | Gricignano di Aversa | Letino | Liberi | Lusciano | Macerata Campania | Maddaloni | Marcianise | Marzano Appio | Mignano Monte Lungo | Mondragone | Orta di Atella | Parete | Pastorano | Piana di Monte Verna | Piedimonte Matese | Pietramelara | Pietravairano | Pignataro Maggiore | Pontelatone | Portico di Caserta | Prata Sannita | Pratella | Presenzano | Raviscanina | Recale | Riardo | Rocca d’Evandro | Roccamonfina | Roccaromana | Rocchetta e Croce | Ruviano | San Cipriano d’Aversa | San Felice a Cancello | San Gregorio Matese | San Marcellino | San Marco Evangelista | San Nicola la Strada | San Pietro Infine | San Potito Sannitico | San Prisco | San Tammaro | Sant’Angelo d’Alife | Sant’Arpino | Santa Maria Capua Vetere | Santa Maria a Vico | Santa Maria la Fossa | Sessa Aurunca | Sparanise | Succivo | Teano | Teverola | Tora e Piccilli | Trentola-Ducenta | Vairano Patenora | Valle Agricola | Valle di Maddaloni | Villa Literno | Villa di Briano | Vitulazio