Abbiategrasso ist eine norditalienische Gemeinde mit 32.855 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Metropolitanstadt Mailand. Sie gehört zur Lombardei.
Abbiategrasso | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Metropolitanstadt | Mailand (MI) | |
Lokale Bezeichnung | Biaa / Biegrass / Biagrass | |
Koordinaten | 45° 24′ N, 8° 55′ O45.48.9166666666667120 | |
Höhe | 120 m s.l.m. | |
Fläche | 47,05 km² | |
Einwohner | 32.855 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 20081 | |
Vorwahl | 02 | |
ISTAT-Nummer | 015002 | |
Bezeichnung der Bewohner | Abbiatensi | |
Schutzpatron | Santa Rosa da Lima | |
Website | Abbiategrasso | |
![]() Abbiategrasso, Castello Visconteo |
Die Stadt ist Mitglied der Cittàslow, einer 1999 in Italien gegründeten Bewegung zur Entschleunigung und Erhöhung der Lebensqualität in Städten durch Umweltpolitik, Infrastrukturpolitik, urbane Qualität, Aufwertung der autochthonen Erzeugnisse, Gastfreundschaft, Bewusstsein und landschaftliche Qualität.
Der Ort liegt im Naturpark Parco del Ticino, zu dem ein Großteil des Gemeindegebiets gehört. Er befindet sich etwa 20 km westlich von Mailand in fruchtbarer Gegend nahe am Naviglio Grande, der aus dem 6 km westlich von Abbiategrasso entfernten Ticino nach Mailand führt und aus dem hier der Naviglio di Bereguardo gegen Südosten abgeht.
Im Frühmittelalter entstand an der Stelle des heutigen Abbiategrasso ein Ort, der sich aus dem dort befindlichen, am Rande des Valle Grassa gelegenen Landgut Abianus entwickelte und nach diesem benannt wurde. Er war bis zum 11. Jahrhundert eine Königspfalz und daraufhin eine nahe dem Ticino befindliche Festung der Mailänder.[2] Früher wurde in der Gegend Viehzucht und Reisanbau betrieben. 1167 wurde Abbiategrasso von Kaiser Friedrich I. und 1245 von Friedrich II. erobert. Matteo I. Visconti schlug hier am 24. September 1313 die Guelfen. 1419 fand Filippo Maria Visconti in Abbiategrasso Zuflucht.[3][4] 1524 kapitulierte hier eine französische Besatzung vor Giovanni de' Medici; das unter dem Befehl des Admiral Bonnivet und des Chevalier de Bayard stehende französische Hauptheer wurde auf dem Rückzug von Charles III. de Bourbon-Montpensier und dem Marchese von Pescara bei dem 5 km nordwestlich gelegenen Dorf Rebecco geschlagen.[5] Von 1859 bis 1927 existierte der Kreis Abbiategrasso.
Diese beiden Städte unterhalten auch untereinander eine Städtepartnerschaft.
Abbiategrasso | Albairate | Arconate | Arese | Arluno | Assago | Baranzate | Bareggio | Basiano | Basiglio | Bellinzago Lombardo | Bernate Ticino | Besate | Binasco | Boffalora sopra Ticino | Bollate | Bresso | Bubbiano | Buccinasco | Buscate | Bussero | Busto Garolfo | Calvignasco | Cambiago | Canegrate | Carpiano | Carugate | Casarile | Casorezzo | Cassano d’Adda | Cassina de’ Pecchi | Cassinetta di Lugagnano | Castano Primo | Cernusco sul Naviglio | Cerro Maggiore | Cerro al Lambro | Cesano Boscone | Cesate | Cinisello Balsamo | Cisliano | Cologno Monzese | Colturano | Corbetta | Cormano | Cornaredo | Corsico | Cuggiono | Cusago | Cusano Milanino | Dairago | Dresano | Gaggiano | Garbagnate Milanese | Gessate | Gorgonzola | Grezzago | Gudo Visconti | Inveruno | Inzago | Lacchiarella | Lainate | Legnano | Liscate | Locate di Triulzi | Magenta | Magnago | Mailand | Marcallo con Casone | Masate | Mediglia | Melegnano | Melzo | Mesero | Morimondo | Motta Visconti | Nerviano | Nosate | Novate Milanese | Noviglio | Opera | Ossona | Ozzero | Paderno Dugnano | Pantigliate | Parabiago | Paullo | Pero | Peschiera Borromeo | Pessano con Bornago | Pieve Emanuele | Pioltello | Pogliano Milanese | Pozzo d’Adda | Pozzuolo Martesana | Pregnana Milanese | Rescaldina | Rho | Robecchetto con Induno | Robecco sul Naviglio | Rodano | Rosate | Rozzano | San Colombano al Lambro | San Donato Milanese | San Giorgio su Legnano | San Giuliano Milanese | San Vittore Olona | San Zenone al Lambro | Santo Stefano Ticino | Sedriano | Segrate | Senago | Sesto San Giovanni | Settala | Settimo Milanese | Solaro | Trezzano Rosa | Trezzano sul Naviglio | Trezzo sull’Adda | Tribiano | Truccazzano | Turbigo | Vanzaghello | Vanzago | Vaprio d’Adda | Vermezzo con Zelo | Vernate | Vignate | Villa Cortese | Vimodrone | Vittuone | Vizzolo Predabissi | Zibido San Giacomo