world.wikisort.org - Israel

Search / Calendar

Netanja (hebräisch נתניה [nɛ'tanja]; arabisch نتانيا, DMG Natāniyā; auch Netanya oder Nathania oder Natanya) ist eine Stadt in Israel. Sie liegt zwischen Tel Aviv und Chadera in der Scharonebene an der israelischen Mittelmeerküste. Sie bettet sich zwischen den Fluss Poleg und das Wingate Institut im Süden und den Fluss Avichail im Norden. 2018 lebten in Netanja 217.244 Einwohner.[3] Der Küstenstreifen, an dem Netanja liegt, ist von subtropischem Klima geprägt.

Netanja
Flagge von Netanja
Flagge von Netanja
Basisdaten
hebräisch:נתניה
arabisch:نتانيا
Staat: Israel Israel
Bezirk: Zentral
Gegründet: 18. Februar 1929
Koordinaten: 32° 20′ N, 34° 51′ O
Höhe: 35 m
Fläche: 28,455 km²
 
Einwohner: 217.244 (Stand: 2018)[1]
Bevölkerungsdichte:7.635 Einwohner je km²
 
Gemeindecode: 7400
Zeitzone: UTC+2
Postleitzahl: 42040 - 42173[2]
 
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeister: Miriam Feirberg
Website:
Netanja (Israel)
Netanja (Israel)
Netanja

Sehenswürdigkeiten


Früher Morgen am Strand von Netanja
Früher Morgen am Strand von Netanja
Der 900 Jahre alte Maulbeer-Feigen-Baum in Netanja
Der 900 Jahre alte Maulbeer-Feigen-Baum in Netanja

Im Stadtgebiet von Netanja gibt es verschiedene Sehenswürdigkeiten:

Naturschutzgebiet „Giv'at Ha-Irisim“: Auf einigen Sanddünen entlang der Küste befindet sich eine der größten Konzentrationen der in Israel endemischen und äußerst seltenen Schwertlilienart Iris atropurpurea (Purpuriris). Auf diese nach dem Hohelied 2:1 auch Sharon-Lilie genannte[4] Blume bezieht sich auch das Stadtwappen.[5]

Naturschutzgebiet „Schlulit HaChoref/Schlulit Dora“: Im Süden der Stadt gibt es einen Teich, der sich nur im Winter mit Wasser füllt. Dieser ist einer der letzten Winterteiche in Israel (fast alle anderen wurden ausgetrocknet oder überbaut). Als Biotop ist er für viele Tierarten von großer Bedeutung.

Im Stadtteil „Ne'ot Herzl“ befindet sich ein geschützter 900 Jahre alter[6] Maulbeer-Feigen-Baum, der in alten Schriften bereits oft erwähnt wurde und an der alten Wegstrecke Haifa-Jaffa liegt.

Der ca. 11 km lange Strand von Netanja gehört zu den schönsten in Israel. Eine Besonderheit ist, dass er unterhalb einer bis zu 30 m hohen Klippe liegt.

In der Saison 2008/09 übernahm der deutsche Trainer und ehemalige Fußballweltmeister Lothar Matthäus das Traineramt des örtlichen Fußballvereins Maccabi Netanja, was den Ort auch in Deutschland bekannt machte. Der ursprünglich bis 2010 laufende Vertrag wurde jedoch bereits zum Ende der Saison wieder aufgelöst.

Das Siegesdenkmal in Netanja wurde 2012 eingeweiht.


Wirtschaft


Blick auf Netanja
Blick auf Netanja

Netanjas wirtschaftliche Schwerpunkte liegen in den Bereichen Landwirtschaft (Anbau von Zitrusfrüchten), Diamantenindustrie (die Stadt ist neben Ramat Gan ein Zentrum der israelischen Diamantenindustrie), Tourismus, verarbeitende Industrie sowie Dienstleistungen, vor allem in der Telekommunikation. 2005 verlegte Cellcom, mit 2,5 Millionen Kunden der größte Anbieter von Mobilfunkservices in Israel, seinen Sitz nach Netanja.[7]

Netanjas moderne Industrie verteilt sich hauptsächlich auf vier Industrieparks mit über 300 Unternehmen. Viele Unternehmen wie bsp. Saifun Semi Conductors im Sapir Business and Technology Park, das im NVM-Bereich aktiv ist, oder das 1997 errichtete Entwicklungscenter von Cisco betätigen sich im High-Tech- und auch Cleantech-Sektor. 2009 verkündete der deutsch-jüdische Geschäftsmann und Besitzer des lokalen Fußballclubs, Daniel Jammer, unter Beteiligung der deutschen und israelischen Versicherungsunternehmen Allianz SE und Migdal Insurance einen Fonds über 250 Millionen Euro für Investitionen in die Cleantech-Industrie aufzusetzen.[8]

Zudem befindet sich der Hauptsitz von Israels größter Bierbrauerei Tempo in Netanja.


Verkehr


Netanja ist an das Autobusnetz von Egged angeschlossen; für das regionale Liniennetz der Scharonebene ist Netanja das Zentrum. Der städtische Busverkehr wird ebenfalls von Egged betrieben. Einige Strecken, vor allem nach Chadera, werden von Netiv Express betrieben.

Die Stadt liegt an der Bahnstrecke Naharija–Be’er Sheva und wird vor allem von Vorortszügen der Linien Binjamina – Aschkelon oder Netanja – Rechowot bedient. Stündlich verkehren bis zu drei Züge nach Tel Aviv. In den Randstunden halten auch Züge nach Naharija und Be’er Scheva. Netanja hat zwei Bahnhöfe (Netanja im Zentrum und Netanja-Sapir im Süden der Stadt).

Netanja wird von der Autobahn Haifa – Tel Aviv durchquert; der Ort hat drei Anschlüsse.


Bildung


In Netanja befinden sich zwei akademische Einrichtungen:

Außerdem befindet sich in Netanja der Hauptsitz der IKMF. Diese hält mehrmals im Jahr Krav-Maga-Trainingscamps für Teilnehmer aus aller Welt ab.


Geschichte



20. Jahrhundert


Siedler beim Ackerbau, 1929
Siedler beim Ackerbau, 1929

Netanja wurde 1929 als Moschawa (landwirtschaftliche Siedlung von Einzelbauern) gegründet; der Schwerpunkt der Landwirtschaft lag auf dem Anbau von Zitrusfrüchten. Benannt wurde die Stadt nach Nathan Straus (1848 Otterberg/Rheinpfalz -1931 New York, deutsch-amerikanischer Wohltäter, Zionist, Mitgründer und Mitinhaber des Kaufhauses Macy’s in New York).

Einen wesentlichen Wachstumsschub erhielt die Stadt Anfang der 1930er Jahre mit dem Bau der Straße von Chadera nach Kfar Saba und der Trockenlegung von Sümpfen in der Umgebung.

Jüdische Immigranten aus Europa ließen die Einwohnerzahl stark ansteigen. Heute ist Netanja Zentralort der Scharonebene und ein beliebter Badeort mit vielen Hotels; entlang der Küste besteht eine mehrere Kilometer lange Promenade.

A, 22. Januar 1995 explodierten kurz hintereinander zwei Bomben an der Beit Lid junction nahe Netanja. 21 Israelis, zumeist junge Soldaten, wurden dabei getötet. Der Islamische Dschihad bekannte sich zu dem Attentat.


21. Jahrhundert


Netanja wurde vor allem während der 2. Intifada vom 28. September 2000 bis Februar 2005 zum Ziel mehrerer Anschläge. Eine besondere Gefährdung geht dabei durch die Nähe zur nur 14 km entfernten palästinensischen Stadt Tulkarm aus.


Bürgermeister



Partnerstädte


Netanja listet folgende dreizehn Partnerstädte auf: [15]

StadtLandseit
Batumi Georgien Atschara, Georgien2018[16]
BournemouthVereinigtes Konigreich England, Vereinigtes Königreich1995
Como Italien Lombardei, Italien2004
Dortmund Deutschland Nordrhein-Westfalen, Deutschland1981[17]
Gelendschik Russland Krasnodar, Russland2013
Gießen Deutschland Hessen, Deutschland1978[17]
Gold CoastAustralien Queensland, Australien1987
Iași Rumänien Moldova, Rumänien2005
Minsk Belarus Belarus[16]
Nizza Frankreich Provence-Alpes-Côte d’Azur, Frankreich1968
Nowy Sącz Polen Małopolska, Polen1994
Poděbrady Tschechien Středočeský Kraj, Tschechien2014[16]
Sankt Petersburg Russland Russland2017[16]
Sarcelles Frankreich Île-de-France, Frankreich1988
Siófok Ungarn Dél-Dunántúl, Ungarn1990
Stavanger Norwegen Rogaland, Norwegen1997
Sunny Isles BeachVereinigte Staaten Florida, Vereinigte Staaten2006
XiamenChina Volksrepublik Huadong, Volksrepublik China2021

Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Netanya – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
  2. Israel Postcode. Abgerufen am 20. September 2014.
  3. אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
  4. „Netanya“ (Memento vom 17. Oktober 2010 im Internet Archive) auf travelnet.co.il.
  5. http://www.netanya.muni.il/Eng/?CategoryID=1619
  6. A tree pilgrimage in Israel. - Free Online Library. Abgerufen am 2. April 2022.
  7. http://www.pmo.gov.il/PMOEng/Archive/Speeches/2005/07/speech260705.htm
  8. http://www.tradingmarkets.com/.site/news/Stock%20News/2184059/@1@2Vorlage:Toter+Link/www.tradingmarkets.com (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
  9. http://berlin.mfa.gov.il/mfm/Web/main/document.asp?DocumentID=66343&MissionID=88
  10. 13 sterben bei Terroranschlägen am Samstag. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Israelische Botschaft in Berlin. 11. März 2002, ehemals im Original; abgerufen am 9. August 2019.@1@2Vorlage:Toter Link/nlarchiv.israel.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  11. http://www.n-tv.de/politik/Israel-und-der-Nahostkonflikt-article11658.html
  12. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 2. November 2005 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/nlarchiv.israel.de
  13. PDF bei tora.schearim.org@1@2Vorlage:Toter Link/tora.schearim.org (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  14. Arafats Pessach-Killer: Sie hatten ihn schon im Knast. In: Israelnetz.de. 28. März 2002, abgerufen am 3. Oktober 2019.
  15. Twin Cities. Abgerufen am 11. Juni 2022.
  16. מפגש פסגה בנתניה ǀ עיריית נתניה. Abgerufen am 11. Juni 2022.
  17. Pessach-Massaker: Bestürzung und Trauer auch in Dortmund und Gießen. In: Israelnetz.de. 28. März 2002, abgerufen am 3. Oktober 2019.

На других языках


- [de] Netanja

[ru] Нетания

Нета́ния[1][2] (Нета́нья[3][4], Ната́нья[5]; ивр. ‏נְתַנְיָה‏‎) — 7-й по численности населения город в Израиле (214 101 чел в 2017[6]).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии