world.wikisort.org - Indien

Search / Calendar

Der Distrikt Theni (Tamil: தேனி மாவட்டம்) ist ein Distrikt des indischen Bundesstaates Tamil Nadu. Verwaltungszentrum ist die Stadt Theni Allinagaram. Der Distrikt Theni hatte bei der Volkszählung 2011 eine Fläche von 2.868 Quadratkilometern und rund 1,2 Millionen Einwohner.

Distrikt Theni
தேனி மாவட்டம்
Staat: Indien
Bundesstaat: Tamil Nadu
Verwaltungssitz: Theni Allinagaram
Gegründet: 1996
Koordinaten: 10° 1′ N, 77° 28′ O
Fläche: 2 868 km²
Einwohner (2011):[1] 1.245.899
Bevölkerungsdichte: 434 Einwohner je km²
Religionen (2011):[1] 92,2 % Hindus
4,6 % Muslime
3,0 % Christen
0,2 % übrige und k. A.
Soziale Daten (Zensus 2011)[1]
Alphabetisierungsrate: 77,3 %
(M: 85,0 %, F: 69,5 %)
Geschlechterverhältnis: 1,009 (M:F)
Urbanisierungsgrad: 53,8 %
Scheduled Castes: 20,7 %
Scheduled Tribes: 0,1 %
Website:

Geografie


Reisfelder vor dem Hintergrund der Westghats im Distrikt Theni
Reisfelder vor dem Hintergrund der Westghats im Distrikt Theni

Der Distrikt Theni liegt im Südwesten Tamil Nadus am Fuß der Westghats. Nachbardistrikte sind Dindigul im Norden, Madurai im Osten, Virudhunagar im Südosten sowie Idukki im Westen. Letzterer gehört bereits zum Nachbarbundesstaat Kerala.

Die Fläche des Distrikts Theni beträgt 2.868 Quadratkilometer.[2] Das Distriktgebiet umfasst das Kambam-Tal (engl. Cumbum Valley) und die Berge, welche dieses in drei Richtungen umgeben. Im Westen bilden die Westghats die natürliche Grenze zu Kerala. Im Norden liegen die Palani-Berge und im Süden die Varushanad-Berge, beides Ausläufer der Westghats. Durch das Kambam-Tal fließt der Suruliyar, ein Quellfluss des Vaigai.

Im Distrikt Theni herrscht ein wechselfeuchtes Tropenklima vor. Die Jahresmitteltemperatur in Theni beträgt 27,2 °C, das Jahresmittel des Niederschlages liegt bei 869 mm. Die meisten Niederschläge fallen während des Nordostmonsuns im Oktober und November.[3]


Geschichte


Die Gegend von Theni stand im Laufe ihrer Geschichte lange unter dem Einfluss des nahegelegenen Madurai. Nachdem das Gebiet unter britische Herrschaft gekommen war, wurde es 1801 als Teil des Distrikts Madurai in die Provinz Madras eingegliedert. Nach der indischen Unabhängigkeit 1947 kam das Gebiet zum Bundesstaat Madras, der 1956 nach den Sprachgrenzen des Tamil neu formiert und 1969 in Tamil Nadu umbenannt wurde. Als eigenständiger Distrikt existiert Theni seit dem 25. Juli 1996, als er durch die Abspaltung der westlichen Teile des Distrikts Madurai gebildet wurde.[4]


Bevölkerung


Ochsenkarrenrennen im Distrikt Theni
Ochsenkarrenrennen im Distrikt Theni

Bei der indischen Volkszählung 2011 hatte der Distrikt Theni 1.245.899 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte lag mit 434 Einwohnern pro Quadratkilometer unter dem Durchschnitt Tamil Nadus (555 Einwohner pro Quadratkilometer). 54 Prozent der Einwohner des Distrikts Theni lebten in Städten, womit der Urbanisierungsgrad etwas höher als der Mittelwert des Bundesstaates (48 Prozent) lag. 21 Prozent der Einwohner des Distrikts waren Angehörige registrierter niederer Kasten (Scheduled Castes). Die Alphabetisierungsquote lag mit 77 Prozent etwas unter dem Durchschnitt Tamil Nadus (80 Prozent).[2]

Unter den Einwohnern des Distrikts Theni stellten die Hindus nach der Volkszählung 2011 mit 92 Prozent eine große Mehrheit. Daneben gab es Minderheiten von Muslimen (5 Prozent) und Christen (3 Prozent).[5] Die Hauptsprache ist wie in ganz Tamil Nadu das Tamil. Nach der Volkszählung 2001 wurde es von 90 Prozent der Einwohner des Distrikts als Muttersprache gesprochen. Daneben gab es Minderheiten von Sprechern des Telugu (6 Prozent) und Kannada (4 Prozent).[6]


Verwaltungsgliederung


Der Distrikt Theni war 2011 in fünf Taluks (Subdistrikte) gegliedert.[2]

TalukHauptortEinwohner
(2011)[7]
AndipattiAndipatti Jakkampatti212.700
BodinayakkanurBodinayakkanur180.789
PeriyakulamPeriyakulam217.358
TheniTheni Allinagaram199.983
UthamapalayamUthamapalayam435.069

Städte


Im Distrikt Theni gab es 2011 sechs Städte mit eigener Stadtverwaltung (Municipalities) und 22 nach dem Panchayat-System verwaltete Kleinstädte (Town Panchayats). Angegeben ist die Einwohnerzahl nach der Volkszählung 2011.[7]

Municipalities
Town Panchayats


Commons: Distrikt Theni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. 1. District Census 2011. Census of India, abgerufen im Jahr 2021 (englisch).
    2. Population Enumeration Data (Final Population): A Series Including Primary Census Abstract Data (Final Population) > Primary Census Abstract Data Tables (India & States/UTs - District Level) (Excel Format). (XLS) Office of the Registrar General & Census Commissioner, India, archiviert vom Original am 23. April 2022; abgerufen im Jahr 2022 (englisch).
  2. District Census HandBook - TAMIL NADU. Office of the Registrar General & Census Commissioner, Indisches Innenministerium, archiviert vom Original am 8. März 2022; abgerufen am 25. September 2022 (englisch).
  3. Klimadaten nach climate-data.org.
  4. About District. Webseite des Distrikts, abgerufen am 28. September 2022 (englisch).
  5. Census of India 2011: C-1 Population By Religious Community. Tamil Nadu.
  6. Census of India 2001: C-15 : Population by Mother Tongue (Tamil Nadu), abgerufen unter Tabulations Plan of Census Year - 2001.
  7. Census of India 2011: Primary Census Abstract Data Tables: Theni.

На других языках


- [de] Theni (Distrikt)

[en] Theni district

Theni District is one of the 38 districts of Tamil Nadu state in India. Well protected by the scenic hill locks, the district is located besides Madurai district. The town of Theni is the district headquarters. The district is divided into two natural divisions: The hilly areas are constituted by parts of the five taluk's Theni, Bodinayakanur, Periyakulam, Uthamapalayam and Andipatti with thick vegetation and perennial streams from the hills on the western side and Cumbum valley which lies in Uthamapalayam taluk.[6] As of 2011, Theni district had a population of 1,245,899 with a sex ratio of 980 females for every 1,000 males.

[ru] Тхени (округ)

Тхени (англ. Theni) — округ в индийском штате Тамилнад. Образован 7 июля 1996 года из части территории округа Мадурай. Административный центр — город Тхени. Площадь округа — 3067 км². По данным всеиндийской переписи 2001 года население округа составляло 1 093 950 человек. Уровень грамотности взрослого населения составлял 71,6 %, что выше среднеиндийского уровня (59,5 %). Доля городского населения составляла 54,1 %.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии